Die Filmgeschichte kennt zahlreiche Beispiele für das Spiel mit übermenschlichen Wesen und Erfahrungsräumen. In DON’T LOOK NOW (1973) erzählt Nicholas Roeg von einem trauernden Ehepaar, das in Venedig vom Geist seiner ertrunkenen Tochter heimgesucht wird. In Christian Petzolds GESPENSTER (2005) sind drei Frauenschicksale durch Wunschvorstellungen und Tagträume auf einmal eng miteinander verbunden. Der Film des thailändischen Filmemachers Apichatpong Weerasethakul UNCLE BOONMEE WHO CAN RECALL HIS PAST LIVES (2010) handelt von den wundersamen Begegnungen eines Mannes, dem im Angesicht des Todes die Geister seiner verstorbenen Verwandten erscheinen.
Die Filmreihe VON ENGELN UND GEISTERN zeigt unterschiedliche Weisen der Begegnung und Kommunikation mit dem Übernatürlichen.
Tickets
Film inkl. Museumsbesuch: 10 Euro/ermäßigt 5 Euro
Film: 5 Euro