Besondere Zeiten erfordern ein besonderes Ferienprogramm. Mit „Rauf auf die Insel!“ laden die Staatlichen Museen dazu ein, die Museen Berlins zu erkunden. Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht die Museumsinsel. Ausgehend vom Kolonnadenhof, erkunden die Besucher*innen die Museen. Unter freiem Himmel und mit viel Platz, in kleinen Gruppen und im Familienverbund setzen sie sich mit Themen der Sammlungen auseinander.
Zudem gibt es Angebote im Hamburger Bahnhof, am Kulturforum, im Museum Europäischer Kulturen, im Museum für Fotografie sowie im Haus Bastian. Die Kolonnaden Bar lädt auch in diesem Sommer zu abendlichen Talks auf die Museumsinsel ein.
Die Veranstaltungen finden, soweit nicht anders vermerkt, wöchentlich statt. Mehrfachkommen lohnt sich! Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auch in diesem Sommer besondere Regeln gelten, Plätze reglementiert sind und in der Regel vorab eine Online-Buchung erforderlich ist. Wir freuen uns sehr darauf, wieder mit Ihnen ins Gespräch zu kommen: mit Abstand, Maske und viel Spaß!
Die Angebote sind ab sofort buchbar. Bitte beachten Sie die aktuellen Bestimmungen zur Eindämmung des Corona-Virus.
Das Sommerprogramm 2021 zum Download (PDF, 2,1MB)
Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts , Altes Ägypten , Die Sammlungen. The Collections. Les Collections , , Spätgotik , Achmîm , Claudia Skoda , Pauline Curnier Jardin , Die menschliche Spur im Tafelservice , Scratching the Surface
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
Antikensammlung
Gemäldegalerie
Haus Bastian
Museum Europäischer Kulturen
Nationalgalerie