Die gegenwärtigen ökologischen und sozialen Krisen erfordern für die Herstellung von Kleidung ressourcenschonende Strategien. Die Vorträge in der Reihe „Mode Thema Mode“ befassen sich in der ersten Jahreshälfte 2024 mit Fragen zu unserem Modekonsum und seinen Folgen für Mensch und Umwelt. Es werden Kommunikationsprozesse analysiert, historische Re-Use-Konzepte ermittelt und zirkuläre Produktionsmethoden vorgestellt vor dem Hintergrund der Frage: wie lässt sich gute Kleidung im Sinne einer ästhetisch reizvollen Gestaltung im Zusammenklang mit Umwelt-, Natur- und Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit erzielen?
Eintritt und Teilnahme kostenfrei.