Home

Service

  • Über uns
  • Forschung
  • Online-Datenbank
  • Nachrichten
  • Online-Angebote
  • Blog
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Service

  • Presse
  • RSS-Feed
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Tickets online
  • Webshop
  • Vermietung
  • Kontakt

Suche in:

Staatliche Museen zu Berlin

  • Museen & Einrichtungen
    • Alles auf einen Blick
    • Museumsgebäude
    • Sammlungen
    • Institute
    • Orte
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Nachrichten aus der Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Stipendienprogramme
    • Wissenschaft & Lehre
    • Bibliotheken & Archive
    • Restaurierung & Kunsttechnolgie
    • Provenienzforschung
    • Online-Kataloge & Datenbanken
    • Kontakt
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Bildung & Vermittlung
    • Profil
    • Haus Bastian
    • lab.Bode
    • Erwachsene
    • Studierende
    • Jugendliche
    • Inklusion
    • Kinder & Familien
    • Schulen & Kindertagesstätten
    • Gruppen & Reiseveranstalter
    • Angebote für Geflüchtete
  • Veranstaltungen
  • Besuch planen
    • Öffnungszeiten
    • Sonderöffnungszeiten an Feiertagen
    • Tickets & Einlass
    • Ermäßigungen & freier Eintritt
    • Öffentliche Angebote
    • Buchbare Angebote
    • Benutzungsordnung

Staatliche Museen zu Berlin

  • Über uns
  • Forschung
  • Online-Datenbank
  • Nachrichten
  • Online-Angebote
  • Blog
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Service

  • Presse
  • RSS-Feed
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Tickets online
  • Webshop
  • Vermietung
  • Kontakt

Suche in:

Logo Staatliche Museen zu Berlin
  • DE
  • EN
Service

Aktuelle Informationen für Besucher*innen zu Tickets und Einlass

  • Museen & Einrichtungen
    • Alles auf einen Blick
    • Museumsgebäude
    • Sammlungen
    • Institute
    • Orte
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Nachrichten aus der Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Stipendienprogramme
    • Wissenschaft & Lehre
    • Bibliotheken & Archive
    • Restaurierung & Kunsttechnolgie
    • Provenienzforschung
    • Online-Kataloge & Datenbanken
    • Kontakt
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Bildung & Vermittlung
    • Profil
    • Haus Bastian
    • lab.Bode
    • Erwachsene
    • Studierende
    • Jugendliche
    • Inklusion
    • Kinder & Familien
    • Schulen & Kindertagesstätten
    • Gruppen & Reiseveranstalter
    • Angebote für Geflüchtete
  • Veranstaltungen
  • Besuch planen
    • Öffnungszeiten
    • Sonderöffnungszeiten an Feiertagen
    • Tickets & Einlass
    • Ermäßigungen & freier Eintritt
    • Öffentliche Angebote
    • Buchbare Angebote
    • Benutzungsordnung
© Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich

Eins zu Eins

Kunstvermittler*innen laden Sie zu außergewöhnlichen Gesprächen ein. Die Zwiegespräche finden in den Sammlungen und Sonderausstellungen der Museen statt.

Die geltende Abstandsregelung wird hierbei zum Format. Halten Sie Ausschau!

 

Teilnahme kostenfrei mit Eintrittsticket.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte buchen Sie ein Online-Eintrittsticket für den Zeitpunkt der Veranstaltung.

Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.

Treffpunkt: Sie finden die Ansprechpartner*innen in den Ausstellungsräumen der Museen. Bitte beachten Sie, dass der Besuch der Museen ausschließlich mit einem Zeitfenstertickt möglich ist.

 

Der Großkaufmann Heinrich Schliemann in St. Petersburg, 1860
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte
Eins zu Eins – Heute: James Simon Galerie

28.05.2022 14:00 Uhr
James-Simon-Galerie
Gespräch

Edgar Arceneaux, Church for Sale, 2013, Aquarell auf Papier, 28 x 35,6 cmSammlung Haubrok
© Edgar Arceneaux
Eins zu Eins – Heute: Hamburger Bahnhof

29.05.2022 11:00 Uhr
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin
Gespräch

Der Großkaufmann Heinrich Schliemann in St. Petersburg, 1860
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte
Eins zu Eins – Heute: James Simon Galerie

31.05.2022 14:00 Uhr
James-Simon-Galerie
Gespräch

Der Großkaufmann Heinrich Schliemann in St. Petersburg, 1860
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte
Eins zu Eins – Heute: James Simon Galerie

04.06.2022 14:00 Uhr
James-Simon-Galerie
Gespräch

Tita Salina, 1001st Island – The Most Sustainable Island in Archipelago, 2015
(Still) HD-Video, Farbe, Ton, 14‘ 11“
© Tita Salina
Eins zu Eins – Heute: Hamburger Bahnhof

05.06.2022 11:00 Uhr
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin
Gespräch

Der Großkaufmann Heinrich Schliemann in St. Petersburg, 1860
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte
Eins zu Eins – Heute: James Simon Galerie

07.06.2022 14:00 Uhr
James-Simon-Galerie
Gespräch

Der Großkaufmann Heinrich Schliemann in St. Petersburg, 1860
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte
Eins zu Eins – Heute: James Simon Galerie

11.06.2022 14:00 Uhr
James-Simon-Galerie
Gespräch

Edgar Arceneaux, Church for Sale, 2013, Aquarell auf Papier, 28 x 35,6 cmSammlung Haubrok
© Edgar Arceneaux
Eins zu Eins – Heute: Hamburger Bahnhof

12.06.2022 11:00 Uhr
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin
Gespräch

Der Großkaufmann Heinrich Schliemann in St. Petersburg, 1860
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte
Eins zu Eins – Heute: James Simon Galerie

14.06.2022 14:00 Uhr
James-Simon-Galerie
Gespräch

Der Großkaufmann Heinrich Schliemann in St. Petersburg, 1860
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte
Eins zu Eins – Heute: James Simon Galerie

18.06.2022 14:00 Uhr
James-Simon-Galerie
Gespräch

Tita Salina, 1001st Island – The Most Sustainable Island in Archipelago, 2015
(Still) HD-Video, Farbe, Ton, 14‘ 11“
© Tita Salina
Eins zu Eins – Heute: Hamburger Bahnhof

19.06.2022 11:00 Uhr
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin
Gespräch

Der Großkaufmann Heinrich Schliemann in St. Petersburg, 1860
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte
Eins zu Eins – Heute: James Simon Galerie

21.06.2022 14:00 Uhr
James-Simon-Galerie
Gespräch

Der Großkaufmann Heinrich Schliemann in St. Petersburg, 1860
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte
Eins zu Eins – Heute: James Simon Galerie

25.06.2022 14:00 Uhr
James-Simon-Galerie
Gespräch

Der Großkaufmann Heinrich Schliemann in St. Petersburg, 1860
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte
Eins zu Eins – Heute: James Simon Galerie

28.06.2022 14:00 Uhr
James-Simon-Galerie
Gespräch

Der Großkaufmann Heinrich Schliemann in St. Petersburg, 1860
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte
Eins zu Eins – Heute: James Simon Galerie

02.07.2022 14:00 Uhr
James-Simon-Galerie
Gespräch

Der Großkaufmann Heinrich Schliemann in St. Petersburg, 1860
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte
Eins zu Eins – Heute: James Simon Galerie

05.07.2022 14:00 Uhr
James-Simon-Galerie
Gespräch

Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts , Antike Welten. Griechen, Etrusker und Römer , Iran. Kunst und Kultur aus fünf Jahrtausenden , Spätgotik , Achmîm , Schliemanns Welten , Nation, Narration, Narcosis , Pauline Curnier Jardin , sachen m a c h e n , Church for Sale , Magische Spiegelungen – Johann Erdmann Hummel , Scratching the Surface , Klangbilder – Musik im antiken Griechenland , Klangbilder – Musik im Alten Ägypten , Preis der Nationalgalerie 2021 , Reflexionen über Malerei , Sardinien – Insel der Megalithen

Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
Antikensammlung
Gemäldegalerie
Nationalgalerie
Museum für Islamische Kunst
Vorderasiatisches Museum
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst
Kunstbibliothek
Kunstgewerbemuseum
Museum Europäischer Kulturen
Museum für Vor- und Frühgeschichte
Kupferstichkabinett

Staatliche Museen zu Berlin

  • Über uns
  • Forschung
  • Online-Datenbank
  • Nachrichten
  • Online-Angebote
  • Blog
  • Newsletter

Besuch planen

  • Museen & Einrichtungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Tickets online
  • Benutzungsordnung

Service

  • Presse
  • RSS-Feed
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Webshop
  • Vermietung
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Sitemap
  • Staatliche Museen zu Berlin © 2022

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.