Kunstvermittler*innen laden Sie zu außergewöhnlichen Gesprächen ein. Die Zwiegespräche finden in den Sammlungen und Sonderausstellungen der Museen statt.
Die geltende Abstandsregelung wird hierbei zum Format. Halten Sie Ausschau!
Teilnahme kostenfrei mit Eintrittsticket.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte buchen Sie ein Online-Eintrittsticket für den Zeitpunkt der Veranstaltung.
Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
Treffpunkt: Sie finden die Ansprechpartner*innen in den Ausstellungsräumen der Museen. Bitte beachten Sie, dass der Besuch der Museen ausschließlich mit einem Zeitfenstertickt möglich ist.
Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts , , Iran. Kunst und Kultur aus fünf Jahrtausenden , Spätgotik , Achmîm , Schliemanns Welten , Nation, Narration, Narcosis , Pauline Curnier Jardin , sachen m a c h e n , Church for Sale , Magische Spiegelungen – Johann Erdmann Hummel , Scratching the Surface , Klangbilder – Musik im antiken Griechenland , Klangbilder – Musik im Alten Ägypten , Preis der Nationalgalerie 2021 , Reflexionen über Malerei , Sardinien – Insel der Megalithen
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
Antikensammlung
Gemäldegalerie
Nationalgalerie
Museum für Islamische Kunst
Vorderasiatisches Museum
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst
Kunstbibliothek
Kunstgewerbemuseum
Museum Europäischer Kulturen
Museum für Vor- und Frühgeschichte
Kupferstichkabinett