Eine Veranstaltungsreihe des Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart und des Literaturhaus Berlin
Bei der Veranstaltungsreihe „Crossroads#“ begegnen sich Kunst und Literatur: Schreibende treffen auf Malende, Bildhauer*innen auf Autor*innen, Multimedia-Kunst auf Poesie; ihre Wege kreuzen sich im Museum. Der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, einst Bahnhofsgebäude, später Verkehrsmuseum, ist heute ein Museum für zeitgenössische Kunst, das an der ehemaligen Grenze von Ost- und West-Berlin liegt. Er versteht sich als Knotenpunkt und Transitbereich für die Gestaltung zukünftiger Perspektiven.
2025 macht das Literaturhaus Berlin im Rahmen seiner »Li-Be für die Stadt«-Tour auch Halt im Hamburger Bahnhof. „Crossroads#“ stehen dabei für Wegkreuzungen, an denen Kreative aus unterschiedlichen Disziplinen und Hintergründen zusammenkommen, um Impulse für neue gesellschaftliche Ziele zu setzen – eine zentrale Eigenschaft sowohl der Kunst als auch der Stadt Berlin.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Die Veranstaltungsreihe wird kuratiert von Mathilda Legemah, Institutional Development Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Berlin.
Die Veranstaltungsreihe wird gefördert von Hamburger Bahnhof International Companions