In der neuen Veranstaltungsreihe der Kunstbibliothek Buchsalon dreht sich alles um das Buch. Maren Wienigk, Kuratorin der Sammlung Architektur, und Michael Lailach, Kurator der Sammlung Buchkunst, sprechen mit ihren Gästen über neue und alte Bücher.
Dabei stehen Ideen und Konzepte, das Gestalten und das Drucken, das Verlegen und das Sammeln von Büchern im Mittelpunkt. Wie sieht die Zukunft des Buches aus, in der Bibliothek und in der Welt der Leser*innen? Der Fokus ist auf die besondere Verbindung von Buch und Kunst gerichtet: Welche Räume eröffnet das Buch für Künstler*innen? Welche Bedeutung hat es für die Erforschung, Diskussion und Dokumentation von Kunst und für ihre Verbreitung? Wie wichtig ist dabei die Gestaltung des Buches? Wie planen Verlage ihr Programm?
Zu Gesprächen über Bücher erwarten Sie im Jahr 2025 unsere Gäste:
Buchsalon #1
13. März | Eva-Maria Schön, Künstlerin
Buchsalon #2
17. Juni | Doris Kleilein, Jovis Verlag
Buchsalon #3
9. September | Nele Ströbel, Künstlerin
Buchsalon #4
23. Oktober | Bernhard Elias, Wasmuth Verlag
Buchsalon #5
21. November | Gerhard Theewen, Salon Verlag & Edition
Buchsalon #6
9. Dezember | Sigrid Wollmeiner und Svenja Lilly Kempf, Staatliche Museen zu Berlin
Informationen dazu erscheinen in Kürze.