2025/2026 feiert das Bauhaus in Dessau sein 100-jähriges Bestehen unter dem Motto „An die Substanz“. Inhaltlicher Schwerpunkt des Jubiläums ist die Materialität in der Bau-, Technik- und Kulturgeschichte des Bauhauses bis heute. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres gastiert die Stiftung Bauhaus Dessau an dem Wochenende vom 13. bis zum 15. Juni 2025 in der Neuen Nationalgalerie, um einen ersten Vorgeschmack auf das Programm zu geben. Der Architekt der Neuen Nationalgalerie, Ludwig Mies van der Rohe, war von 1930-1933 der dritte und letzte Direktor des Bauhauses in Dessau und Berlin, bevor er 1938 in die Vereinigten Staaten emigrierte.
An dem Wochenende wird im Vorbereich der Halle der Neuen Nationalgalerie erstmals eine Pop-up-Präsentation der Stiftung Bauhaus Dessau zum Thema „An die Substanz. Bauhaus Dessau 100“ zu sehen sein. Diese reist in den Folgemonaten an weitere Bauhaus-Orte in Deutschland.
Am Samstagnachmittag wird von 15 bis 19 Uhr ein kostenfreies, öffentlich zugängliches Programm in der Glashalle und im Skulpturengarten der Neuen Nationalgalerie angeboten. Dieses umfasst einen interaktiven Workshop zum Bauhaus sowie Impulsvorträge und Gespräche zum Umgang mit modernen Architekturikonen sowie zu aktuellen Potenzialen von Naturmaterialien in der Baubranche.
Ein Kooperationsprojekt der Stiftung Bauhaus Dessau mit der Neuen Nationalgalerie, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, mit freundlicher Unterstützung der Staatskanzlei und des Ministeriums für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt sowie der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund.