Tickets

Wer misst, misst Mist – DIY-Datenlogger für Museen und Archive?

Von Restaurator*innen erforscht

Termin:
Do 06.02.2025 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ort:
Musikinstrumenten-Museum
Angebot:
Digitales Event | Vortrag / Erwachsene

Ob im Raum, in Verpackungen, Bilderrahmen oder zur Überwachung und Automatisierung von Experimenten: Kleine und günstige Umweltsensoren eröffnen viele Möglichkeiten unabhängig von herkömmlichen Produkten für das Klimamonitoring. Selbstbau- oder auch Do-It-Yourself-Datenlogger für Museen und Archive sind daher seit über zehn Jahren Gegenstand verschiedener Forschungsprojekte. Aber erfüllen die günstigen Sensoren wirklich die Ansprüche von Kulturerbe-Institutionen? Diese Frage ist bisher nur unzureichend beantwortet und verlangt einen näheren Blick auf die Technologie.
Der Vortrag beginnt mit einer Einführung in die relevanten metrologischen Begriffe und die Anforderungen an Luftfeuchtigkeitssensoren in Museen und Archiven. Im zweiten Teil wird eine Testmethode für Luftfeuchtigkeitssensoren vorgestellt und die Testergebnisse für Sensoren aus ausgewählten Projekten ausgewertet.

Referent: Barnes Ziegler, Musikinstrumenten-Museum, Staatliches Institut für Musikforschung – Stiftung Preußischer Kulturbesitz


Der Vortrag findet online statt. Bitte wählen Sie sich zum Zeitpunkt der Veranstaltung hier ein:

Meeting-Link: https://spk-berlin.webex.com/spk-berlin/j.php?MTID=meefcfb799a8c2b8960d3389796ea7012

Meeting-Kennnummer: 2791 563 8589
Passwort: 3zwKwbVDh43