In den Gemälden der Alten Meister taucht eine Vielzahl von Tieren auf. Was diese Tiere vom Mittelalter bis ins Rokoko zu bedeuten haben, ist uns heute fremd geworden. In den Tandemführungen zeigen die Biologin Ursula Müller und der Kunsthistoriker Thomas Hoffmann, wie man Tiere und ihre Symbolik entschlüsseln kann. Anhand von aussagekräftigen Bildbeispielen soll ein Zugang zum „Lesen“ der Bilder anhand von Tierdarstellungen geliefert werden.
Teilnahmegebühr: 10 Euro zzgl. Eintritt
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung empfohlen.
THEMEN
4.7. Tiere in der Kunst: Hund und Katze
1.8. Tiere in der Kunst: Haustiere
5.9. Tiere in der Kunst: Vögel
10.10. Tiere in der Kunst: Meeresgetier
7.11. Tiere in der Kunst: Insekten
5.12. Tiere in der Kunst: Tiere des Paradieses