Tickets

Topographie und Transformationen des Tiergartenviertels im 19. und 20. Jahrhundert

Vortragsreihe Kunstgeschichten des Tiergartenviertels

Termin:
So 15.06.2025 11:15 Uhr - 13:00 Uhr
Ort:
Kulturforum
Angebot:
Vortrag | Podiumsdiskussion / Erwachsene

Das Tiergartenviertel entstand vor dem Potsdamer Tor auf den Äckern zwischen Tiergarten und Landwehrkanal. An die freistehenden Villen an der Tiergartenstraße schlossen sich verwinkelte Straßenzüge rund um den Matthäikirchplatz an, die nach und nach mit großen Wohn- und Verwaltungsgebäuden bebaut wurden. Das Tiergartenviertel sollte im Nationalsozialismus der Nord-Süd-Achse weichen. Zur West-Berliner Zeit entstand mit dem Kulturforum ein modernes Areal, das bis heute erstaunlich viel mit der NS-Planung gemeinsam hat.

Ein Vortrag von Dr. Benedikt Goebel: Historiker, Ausstellungskurator und Buchautor, seit 2011 Inhaber des Büros stadtforschung berlin.

Eintritt und Teilnahme kostenfrei.
Keine Anmeldung erforderlich.

Kosten:
0 € Eintritt und Teilnahme kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.
Sammlung:
Kunstbibliothek
Veranstaltungsreihe:
Kunstgeschichten des Tiergartenviertels

Im Kalender eintragen

Newsletter abonnieren