Tickets

Paul Cassirer und die Pan-Presse

Vortragsreihe Kunstgeschichten des Tiergartenviertels

Termin:
So 19.01.2025 11:15 Uhr - 13:00 Uhr
Ort:
Kulturforum
Angebot:
Vortrag | Podiumsdiskussion / Erwachsene

Nach dem Ende des erfolgreichen Kunstsalons von Bruno und Paul Cassirer im Jahr 1901 übernahm Paul Cassirer „die Kunstanstalt und den Kunstverlag“ in der Victoriastraße im historischen Tiergarten-Viertel. Erst 1909 begann er eine neue Publikationsreihe mit insgesamt neunzehn „Werken der Pan-Presse“. Die Lithografien, Radierungen und Holzschnitte der Bücher und Mappenwerke wurden auf der Handpresse gedruckt, von Ernst Barlach, Max Beckmann, Lovis Corinth, Max Slevogt und anderen. Im Vergleich von Verlagsstrategien und bibliophilen Reihen zeigt sich das besondere avantgardistische Kalkül von Paul Cassirer zwischen Kunsthandel und Verlag. (643 Zeichen mit Leerzeichen)

 

Dr. Michael Lailach, Kunsthistoriker. Leiter der Sammlung Buchkunst an der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz.

 

Eintritt und Teilnahme kostenfrei.
Keine Anmeldung erforderlich.

Kosten:
0 € Eintritt und Teilnahme kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.
Sammlung:
Kunstbibliothek
Veranstaltungsreihe:
Kunstgeschichten des Tiergartenviertels

Im Kalender eintragen

Newsletter abonnieren