Die Berliner Gemäldegalerie besitzt eine international herausragende Sammlung früher niederländischer und französischer Malerei. Sie repräsentiert die im 15. Jahrhundert von Flandern ausgehende Erneuerung der europäischen Malerei wie kein zweiter musealer Bestand. Nun legt die Gemäldegalerie erstmals einen wissenschaftlichen, sowohl auf kunsthistorischen als auch auf gemäldetechnologischen Untersuchungen beruhenden Katalog dieser Werke vor. Die Publikation umfasst zahlreiche Hauptwerke der Epoche, darunter Gemälde der großen Meister wie Jan van Eyck, Rogier van der Weyden, Jean Fouquet und Hugo van der Goes.
Die Gemäldegalerie der SMB, die Vertretung von Flandern und Visit Flanders laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Präsentation des Bestandskatalogs "Niederländische und französische Malerei. 1400–1480" , Katrin Dyballa, Stephan Kemperdick (Hrsg.).
Grußworte
Dialoge zu ausgewählten Werken mit
Im Anschluss laden die Vertretung von Flandern in Deutschland und Visit Flanders zu einem Empfang ein.
Teilnahme kostenfrei.
Anmeldung erforderlich.
Mit Unterstützung der Regierung Flanderns
Niederländische und französische Malerei. 1400–1480
Do 20.03.2025 19:00 Uhr - 22:00 Uhr