Cinema Surreal
Naked Lunch (Naked Lunch)
David Cronenberg, Can, UK 1991, 110 min, Farbe, DF
Darsteller: Peter Weller, Judy Davis, Roy Scheider
Naked Lunch ist ein Kultfilm des Horrorfilmregisseurs David Cronenberg. Tief im Surrealismus wurzelnd, beruht er auf dem gleichnamigen Roman von William S. Burroughs. Da, wo sich Splatter von Professionalität trennt, betrachtet er Horror nicht mit Schrecken, sondern aus amüsierter Distanz, die zwischen Realem und Surrealem flaniert.
Im Drogenrausch spielt der Kammerjäger Lee gemeinsam mit seiner Frau Wilhelm Tell. Aus dem Spiel wird blutiger Ernst, als Lee nicht das Wasserglas auf ihrem Kopf trifft, sondern sie selbst. Entsetzt flieht er nach Tanger, wo er unter obskuren Menschen, Junkies, Lebenskünstlern und surrealen Kreaturen – da-runter eine sprechende insektoide Schreibmaschine – sein Leben fristet. Lee stolpert in einen surrealen Albtraum, in dem er als Geheimagent durch das internationale Tanger voller gigantischer Insekten streift, während er gleichzeitig einen Roman über diese Erlebnisse schreibt – mit dem Titel »Naked Lunch«.
Der Film basiert auf dem Roman Naked Lunch von William S. Burroughs, einem Schriftsteller der Beat Generation, die in den 1950er Jahren gegen das überkommene Amerika rebellierte. On the Road von Jack Kerouac, The Howl von Allen Ginsberg und Naked Lunch gelten als die wichtigsten Werke der Beat Generation, die ziellos durch das Land zieht und einen Sinn im Leben sucht. Der Name Beat Generation bezeichnet die Protagonisten als die vom Schicksal geschlagene Generation – nicht, wie man denken mag, als Anhänger der Beat-Musik der 1960er Jahre.
Eintritt und Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich