Gemeinsam mit unseren arabisch- und farsisprachigen Multaka-Guides geht es auf Entdeckungstour. In den dialogischen Führungen treffen verschiedene Perspektiven aufeinander, regen zum Mitmachen an und schaffen Räume des transkulturellen Austauschs.
Im Museum für Islamische Kunst erwarten euch die monumentale Fassade des Kalifenpalasts von Mschatta, das reich bemalte Zimmer aus Aleppo, die berühmte Alhambra- Kuppel und weitere Kunstobjekte, die aus Islamisch geprägten Gesellschaften stammen.
Mehr Informationen zum Projekt Multaka
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Eintritt und Teilnahme kostenfrei.
Anmeldung erforderlich unter info@multaka.de oder 0176 341 769 987
Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.