Konservierungswissenschaft im Dialog
Referent: Felix Hansen, Rathgen-Forschungslabor, Staatliche Museen zu Berlin, SPK
Das Projekt Modeling museum pests, indoor climate and fungi zielt darauf ab, in situ generierte Daten von Museumschädlingen zu gewinnen, um sie in eine statistische Beziehung zwischen Innen- und Außenklimadaten von österreichischen Kultureinrichtungen zu setzen. So soll aufgezeigt werden, wie durch steigende Temperaturen die Aktivität und Entwicklung von Schädlingen beeinflusst werden können.
Im Rathgen-Forschungslabor wurde der Fokus auf sieben als Museumsschädlinge relevante Insektenarten gesetzt, um bei konstanter Feuchtigkeit und fünf verschiedenen Temperaturen die Auswirkungen auf Fraßumsatz, Vermehrung und Entwicklungszyklus näher zu untersuchen.
Teilnahme kostenfrei.