Tickets

Erna Arnhold – Weltreisende und Kunstsammlerin aus dem Tiergartenviertel

Vortragsreihe Kunstgeschichten des Tiergartenviertels

Termin:
So 12.10.2025 11:15 Uhr - 13:00 Uhr
Ort:
Kulturforum
Angebot:
Vortrag | Podiumsdiskussion / Erwachsene

Erna Arnhold (1881–1965), eine Nichte des Kunstmäzens Eduard Arnhold, hatte von 1902 bis 1932 mit ihrem Mann eine Wohnung in der Matthäikirchstraße 12 und war in der Kunstszene des Tiergartenviertels gut vernetzt. Allerdings war sie häufig nicht zu Hause anzutreffen: Vor und nach dem Ersten Weltkrieg reiste sie durch die ganze Welt. In Fotografien, Zeitungsartikeln, Sachbüchern und Radiovorträgen dokumentierte sie ihre Reisen; außerdem baute sie eine Ostasiatika-Sammlung auf. Ihre zweite große Leidenschaft war die Geschichte des ‚Alten Berlin‘, die sie in Radiosendungen und in einem großen Buch über „Goethes Berliner Beziehungen“ (1925) vermittelte. 1939 flüchtete sie aus Nazi-Deutschland ins kalifornische Exil; in den 1950er Jahren kehrte sie nach West-Berlin zurück. 
Erna Arnhold war eine Pionierin auf vielen Gebieten. Der Vortrag wird ein lebhaftes Bild ihres Lebens und Wirkens zeichnen.

Dr. Kathrin Wittler ist Literaturwissenschaftlerin, sie forscht und lehrt an der Freien Universität Berlin. Lisa Trzaska ist Provenienzforscherin und Judaistin, sie ist Doktorandin am Dubnow-Institut in Leipzig.

Eintritt und Teilnahme kostenfrei.
Keine Anmeldung erforderlich.

Kosten:
0 € Eintritt und Teilnahme kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.
Sammlung:
Kunstbibliothek
Veranstaltungsreihe:
Kunstgeschichten des Tiergartenviertels

Im Kalender eintragen

Newsletter abonnieren