Tickets

Ein Sammler zwischen zwei Welten

Francis La Flesche und seine Sammlung

Termin:
So 19.01.2025 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Angebot:
Öffentliche Führung / Erwachsene
Weitere Termine:
So 09.02.2025

Die Ausstellung „Gegen den Strom. Die Omaha, Francis La Flesche und seine Sammlung“ ist das Ergebnis einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen Lehrenden und Studierenden des Nebraska Indian Community College und einem Berliner Kurator*innenteam. Ihr zentraler Ausgangspunkt ist eine Sammlung von Objekten, die Ende des 19. Jahrhunderts im Auftrag des Ethnologischen Museums Berlin von Francis La Flesche (1857–1932) zusammengestellt wurde.

Francis La Flesche gilt als der erste Indigene Ethnologe Nordamerikas. Mit ihm rückt die Ausstellung eine Persönlichkeit ins Licht, die stellvertretend für zahlreiche Indigene Akteur*innen steht, ohne die ethnologisches Forschen und Sammeln nicht hätte stattfinden können. Sein Leben und Wirken ist untrennbar mit der Geschichte der Unterdrückung der Indigenen Bevölkerung Nordamerikas verbunden und nur vor diesem Hintergrund zu verstehen.

Welche Bedeutung hat die Sammlung für Umóⁿhoⁿ heute? Wie blicken sie auf ihre Vergangenheit und was macht ihre Lebensweise heute aus?
Die Führung zur Ausstellung beleuchtet den kolonialhistorischen Kontext der Entstehung der Sammlung von Francis La Flesche, geht ein auf seine Biographie und vermittelt Einblicke in die Perspektiven von Angehörigen der Umóⁿhoⁿ auf ihre Geschichte und Kultur.

- 8,00 EUR pro Person 
- Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer.
- Dauer: 60 min
- Sprache: Deutsch


Öffentlicher Nahverkehr: U-Bahn Museumsinsel (U5) 1 Min zu Fuß; S/U Alexanderplatz 15 Min zu Fuß; S Hackescher Markt 10 Min zu Fuß, Bus 100, 200, 300, 147, N5.
Barrierefreie Parkplätze stehen südlich des Humboldt Forums auf dem Schlossplatz zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kosten:
8 € // Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer.
Sammlungen:
Ethnologisches MuseumMuseum für Asiatische Kunst

In Kürze buchbar

Im Kalender eintragen

Newsletter abonnieren