Kombi-Führung mit dem Brücke-Museum
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Webens und Flechtens – zwei handwerkliche Techniken, die auf einzigartige Weise Stränge oder Materialien miteinander verbinden. Gemeinsam erkunden wir, was sie unterscheidet und was sie vereint.
Der erste Teil der Führung beginnt im Brücke-Museum, wo die beeindruckenden Bildteppiche der Textilkünstlerin Lise Gujer im Fokus stehen. Erfahren Sie mehr über ihre Zusammenarbeit mit dem Brücke-Künstler Ernst Ludwig Kirchner und lassen Sie sich von ihrer Verbindung aus künstlerischem Ausdruck und handwerklichem Können inspirieren. Im Anschluss führt uns der Rundgang ins Museum Europäischer Kulturen, das in der Ausstellung „ALL HANDS ON: Flechten“ das immaterielle Kulturerbe des Flechtens beleuchtet. Entdecken Sie, wie diese traditionsreiche Technik zwischen historischem Wissen und modernen Innovationen Brücken schlägt.
Die Führung wird von Ximena G. Toro und Luna Weis (Assistenzkuratorinnen, Brücke-Museum) sowie von Sofia Botvinnik (Kuratorin, Museum Europäischer Kulturen) begleitet. Sie geben spannende Einblicke in beide Ausstellungen und stellen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Techniken vor.
Freuen Sie sich auf eine besondere Begegnung mit Handwerkskunst, Präzision und künstlerischem Ausdruck – und auf einen inspirierenden Perspektivwechsel zwischen zwei Museen!
Ablauf:
15 Uhr-15:45: Brücke-Museum: Lise Gujer. Eine neue Art zu malen
Adresse:Bussardsteig 9, 14195 Berlin
16 Uhr – 16:30 Uhr: Gemeinsamer Weg vom Brücke-Museum ins Museum Europäischer Kulturen
16:30-17:30 Uhr: Museum Europäischer Kulturen: ALL HANDS ON: Flechten
Adresse: Arnimallee 25, 14195 Berlin
Die Führung ist im Museumeintritt enthalten. Bei Vorlage einer Eintrittskarte des Brücke-Museums erhalten Sie am 26.01.2025 ermäßigten Eintritt für das Museum Europäischer Kulturen.
Diese Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt. Der Veranstaltungsort ist eingeschränkt barrierefrei zugänglich. Bei offenen Fragen können Sie uns gerne unter mek@smb.spk-berlin.de kontaktieren.