Tickets

Der Wald protestiert!

Ferienworkshop für Familien

Termin:
Do 17.04.2025 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Ort:
Humboldt Forum
Angebot:
Workshop / Familien und Kinder 6 – 12 Jahre

Der Wald ist in Gefahr! Überall auf der Welt bedrohen die industrielle Forstwirtschaft und der Klimawandel dieses wichtige Ökosystem. Der Workshop erklärt dies am Beispiel des kanadischen Küstenregenwaldes und zeigt Parallelen zur Flora und Fauna in Deutschland. Wofür brauchen Menschen den Wald? Wie kann eine nachhaltige Waldnutzung aussehen? Und wer profitiert im Wald von wem? Die Kinder geben den nicht (immer) sichtbaren Bewohner*innen der Wälder eine Gestalt und eine Stimme: „Lasst mich stehen!“, ruft die tausendjährige Zeder. „Geh weg mit Deinen Netzen!“, zischt die Welle im Bach.

- 5,00 EUR pro Person 
- ab 6 Jahre
- max. 15 Personen
- „Ts’uu – Zeder. Von Bäumen und Menschen“, 2. OG und Werkäume, 1. OG
- Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer.
- Sprache: Deutsch

Treffpunkt und Uhrzeit: Den Treffpunkt für die Führungen finden Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung. Um einen pünktlichen Beginn der Führung zu gewährleisten, bitten wir Sie, 15 Minuten vor Beginn des Programms im Humboldt Forum einzutreffen. 
Öffentlicher Nahverkehr: U-Bahn Museumsinsel (U5) 1 Min zu Fuß; S/U Alexanderplatz 15 Min zu Fuß; S Hackescher Markt 10 Min zu Fuß, Bus 100, 200, 300, 147, N5.
Barrierefreie Parkplätze stehen südlich des Humboldt Forums auf dem Schlossplatz zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kosten:
5 € // Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer.
Ausstellung:
Ethnologische Sammlungen und Asiatische Kunst
Sammlung:
Ethnologisches Museum

In Kürze buchbar

Im Kalender eintragen

Newsletter abonnieren