Achtung: Die Veranstaltung findet in der Kirche St. Matthäus am Matthäikirchplatz statt.
Das Bild ist erschreckend brutal. Die Steine der Verfolger werden gleich auf den ersten Diakon der Geschichte einprasseln, doch Stephanus erblickt bereits das Jenseits. Der Ferraresische Maler Benvenuto Tisi, genannt il Garofalo, übernahm eine Komposition von Giulio Romano, um das Thema darzustellen.
Referenten:
Dr. Alexander Röstel, Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, und Pater Georg Maria Roers S.J., Beauftragter für die Bereiche Kunst und Kultur im Erzbistum Berlin
Teilnahme kostenfrei.
Keine Anmeldung erforderlich.
Die interdisziplinäre Veranstaltungsreihe "Christliche Bildbetrachtung" findet - bis auf die Sommerpause - in der Regel einmal im Monat statt und ist eine Kooperation der Stiftung St. Matthäus mit der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin. Entsprechend dem Kalender des Kirchenjahres werden ausgewählte Bilder von einer Kunsthistorikerin oder einem Kunsthistoriker und einer Theologin oder einem Theologen besprochen und zur Diskussion gestellt.
In Kürze buchbar