Das aus einer der säkularisierten Kirchen Odesas stammende Altarbild zählt zu den Meisterwerken Granaccis. Bestechend ist die Farbigkeit des grünen Ehrentuches hinter Marias Thron, ebenso die Darstellung des knienden Johannesknaben. Granacci ist außerdem für seine Freundschaft mit Michelangelos bekannt.
Referent*innen:
Dr. Sabine Lata, Gemäldegalerie Berlin, und Prof. Dr. Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter der EKD
Teilnahme kostenfrei.
Keine Anmeldung erforderlich.
Die interdisziplinäre Veranstaltungsreihe "Christliche Bildbetrachtung" findet - bis auf die Sommerpause - in der Regel einmal im Monat statt und ist eine Kooperation der Stiftung St. Matthäus mit der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin. Entsprechend dem Kalender des Kirchenjahres werden ausgewählte Bilder von einer Kunsthistorikerin oder einem Kunsthistoriker und einer Theologin oder einem Theologen besprochen und zur Diskussion gestellt.