Vier Termine: Di / 15 – 16.30 Uhr / 5.2., 12.2., 19.2., 26.2.2019
Mantegnas kompositorische Innovationen und Bellinis stimmungsvolle Landschaften waren wegweisend. Beide Maler waren etwa gleich alt und miteinander verschwägert. Sieben Jahre lang arbeiteten sie in Venedig eng zusammen, bis Mantegna Hofmaler der mächtigen Gonzaga in Mantua wurde. Auch wenn sie nun in unterschiedlichen Städten wohnten, haben sie sich weiter ausgetauscht und künstlerisch inspiriert. In der Vortragsreihe wird das Werk der beiden Künstler vorgestellt und es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer Gemälde und Zeichnungen erörtert.
Referent: Thomas R. Hoffmann
Teilnahmegebühr: 20 €
Veranstaltungsort: Vortragssaal Kulturforum
Ergänzende Werkbetrachtung
W 12a: Mi / 6.3. / 12 Uhr
W 12b: Mi / 6.3. / 14 Uhr
W 12c: Do / 7.3. / 12 Uhr
W 12d: Fr / 8.3. / 10.15 Uhr
Teilnahmegebühr: 6 € zzgl. Eintritt
Veranstaltungsort: Gemäldegalerie
Werkbetrachtung buchen
Vorverkauf
Ab 10. Januar 2019 online und an allen Kassen der Staatlichen Museen zu Berlin.
Bitte beachten Sie, dass Tickets nicht reserviert werden können.
zur Sonderausstellung „MANTEGNA und BELLINI. Meister der Renaissance“ (1.3. – 30.6.2019)
Angebote für: Erwachsene
Termin:
Di 05.02.2019 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort:
Kulturforum
Treffpunkt:
Information
Kosten:
20 EUR
Ausstellung: MANTEGNA und BELLINI
Sammlung: Gemäldegalerie