zur Sonderaustellung „Camille Claudel und Bernhard Hoetger. Emanzipation von Rodin” bis 28.09.2025
Am 4. Dezember 1905 eröffnete der Galerist Eugène Blot eine Ausstellung in seiner Galerie am Boulevard de la Madeleine in Paris. Sie zeigte Werke von Camille Claudel und Bernhard Hoetger. Was verband die beiden? Was bedeutete diese Ausstellung für ihre Karriere? Wie stark waren sie von Auguste Rodin, dem Wegbereiter der Moderne, beeinflusst?
Genießen Sie die intensive Auseinandersetzung mit der Sonderausstellung an vier wöchentlich aufeinanderfolgenden Terminen.
Referentin: Miriam Zouyène
Gesprächsreihe
G 1: Mi / 16:30 – 17:30 Uhr / 03.09., 10.09., 17.09., 24.09.2025
Treffpunkt: Alte Nationalgalerie / Information
Teilnahmegebühr: 40 € (zzgl. Eintritt)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Online-Buchung empfohlen