Tickets

Adolph Menzel — Künstler im Tiergartenviertel

Vortragsreihe Kunstgeschichten des Tiergartenviertels

Termin:
So 14.04.2024 11:15 Uhr - 13:00 Uhr
Ort:
Kulturforum
Angebot:
Vortrag | Podiumsdiskussion / Erwachsene

Adolph Menzel wohnte von 1871 bis zu seinem Tode 1905 im Tiergartenviertel, zunächst in der Potsdamer Straße und ab 1875 in der Sigismundstraße. Er war als prominente Persönlichkeit weithin bekannt. Er zählte zur Oberschicht des Kaiserreiches und der offiziellen Hofgesellschaft war aber auch eng vernetzt mit Künstlern und Literaten. Der Vortrag zeichnet Menzels Leben im Berliner „Alten Westen“ nach. Im Fokus der Analyse stehen die Wechselwirkungen von Wohnsitz, gesellschaftlicher Stellung und den im Tiergartenviertel entstandenen Werken.

Ein Vortrag von Dr. Joachim Brand: Dr. Joachim Brand ist stellvertretender Direktor der Kunstbibliothek. Seine Arbeitsschwerpunkte der letzten Jahre waren das Projekt „Utopie Kulturforum“ und das elektronische Publizieren. Aktuell ist er am Forschungsprojekt zu den Kunstgeschichte(n) des Tiergartenviertels beteiligt.

 

Eintritt und Teilnahme kostenfrei.
Keine Anmeldung erforderlich.

Kosten:
0 € Eintritt und Teilnahme kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.
Sammlung:
Kunstbibliothek
Veranstaltungsreihe:
Kunstgeschichten des Tiergartenviertels

Newsletter abonnieren