7. Symposium für altes Zinn

Termin:
Sa 14.06.2025 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort:
Schloss Köpenick
Angebot:
Tagung / Erwachsene
mit und ohne Beeinträchtigungen
Anmeldung:
erforderlich

Das diesjährige Symposium der Freunde des schönen alten Zinns wird in Schloss Köpenick am 13. bis 14. Juni 2025 vom Kunstgewerbemuseum Berlin ausgerichtet.
Es beginnt mit einer Handling-Session im Depot des Stadtmuseums Berlin am 12.06.25.

Auf Anregung der Zinnsammler um Dr. Otto A. Baumgärtel, München, wird die wissenschaftliche Tagung am Freitag und Samstag (13./14. Juni) die vorzügliche Sammlung von Edel- und Gebrauchszinn unseres Hauses erörtern und in einen größeren Zusammenhang stellen. Dabei werden die Materialikonografie und sozialen Kontexte der Zinngewinnung ebenso thematisiert wie die heutige museale Sammlungspraxis. Eine dritte Sektion widmet sich der Boullemarketerie mit Zinn durch den Ebenisten Joh. Daniel Sommer: ein Prunktisch aus seiner Hand gehört zu den besonders kostbaren Möbeln unserer Sammlung und ist in Schloss Köpenick präsent.

Die Veranstaltung wendet sich an all diejenigen, die sich in ihrer Arbeit oder aus persönlichem Interesse mit altem Zinn befassen. Freuen Sie sich auf anregende Vorträge, sehenswerte Objekte, lebhafte Diskussionen und wertvolle Kontakte!

 


Im Depotgebäude des Stadtmuseums Berlin müssen wir die Zahl der Teilnehmer leider begrenzen. Bitte teilen Sie uns deshalb mit, ob Sie bereits zur Handling-Session am Donnerstag, 12. Juni 2025, kommen. Der Zeitpunkt der Anmeldung zählt.  

Einlass ab 8.30 Uhr (Fr.) bzw. 9.00 Uhr (Sa.)

Info und Anmeldung

Ihre verbindliche Anmeldung zur Tagung und Überweisung des Kostenbeitrags von 80 Euro bzw. 40 Euro für nur einen Tag (Studierende und Teilnehmer in Ausbildung 50 % Ermäßigung) für Eintrittsgebühren, Pausengetränke etc. erbitten wiran: Dr. Otto A. Baumgärtel, Telefon +171.33 92 229, zinn-symposium@gmx.de, IBAN DE86 7002 0270 0000 4199 61

Einladung und vorläufiges Veranstaltungsprogramm: 7. Zinn-Symposium 2025 Einladung und Programm

Treffpunkt:
Information
Kosten:
80 € / 40 €
Sammlung:
Kunstgewerbemuseum

In Kürze buchbar

Im Kalender eintragen

Newsletter abonnieren