Sechs Termine: Do / 16 – 17.30 Uhr / 26.4., 3.5., 17.5., 24.5., 31.5., 7.6.2018
In den Ausstellungen im Alten und Neuen Museum, im Pergamon- und Bode-Museum finden sich zahlreiche materielle Zeugnisse, die auf kriegerische Auseinandersetzungen verweisen. Die Gesprächsreihe nimmt in den Blick, welche strategischen Ziele und Gründe hinter den Kriegen standen und wie diese geplant, organisiert und durchgeführt wurden. Welchen Einfluss hatten Religionen auf Kriege von der Antike bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts? Wurden Kriege durch religiöse Lehren legitimiert und durch sie die Bereitschaft zur Beteiligung erhöht?
Referentin: Berrin Wolff-Özaytürk
Teilnahmegebühr: 40 EUR zzgl. Eintritt
Orte: Altes Museum, Bode-Museum, Neues Museum, Pergamonmuseum
Erster Treffpunkt: Besucherinformation Pergamonmuseum
Vorverkauf
Ab 11. Januar 2018 online und an allen Kassen der Staatlichen Museen zu Berlin.
Bitte beachten Sie, dass Tickets nicht reserviert werden können.
Angebote für: Erwachsene
Termin: Do 26.04.2018 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Ort: Pergamonmuseum
Treffpunkt: Information
Kosten: 40 EUR
zzgl. Eintritt
Ausstellungen: Antike Architekturen, Spätantike und Byzantinische Kunst, Antike Welten. Griechen, Etrusker und Römer
Sammlung: Antikensammlung