Aktuell geöffnet sind ausgewählte Häuser auf der Museumsinsel Berlin und am Kulturforum sowie der Hamburger Bahnhof und das Museum Europäischer Kulturen. Weitere Informationen und Online-Tickets
Seit 2011 präsentieren sich die Staatlichen Museen bei Google Arts & Culture. Die Kooperation wurde in den vergangenen Jahren sukzessive erweitert, so dass nunmehr insgesamt 10 Häuser, über 5.000 Objekte, 50 Ausstellungen, 37 Kurzgeschichten, 5 Virtual-Reality-Touren, 6 Expeditionen, 8 Gigapixel sowie Streetviews zu allen Häusern mit Dauerausstellungen auf der Online-Plattform vertreten sind. Den direktesten Weg zu einer Vielzahl dieser Angebote bietet die Portalseite für die Häuser der Museumsinsel.
Ihre erweiterte Präsenz bei Google Arts & Culture sehen die Staatlichen Museen als einen Beitrag zur weltweiten Kommunikation über den Reichtum von Kunst und Kultur und als Einladung, sich von den faszinierenden Artefakten und Objekten begeistern zu lassen:
Dank des vielfältigen Online-Angebots lassen sich die 15 Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin rund um die Uhr erschließen – und viele der Museen können in virtuellen Rundgängen auch außerhalb der Öffnungszeiten erkundet werden. Das Online-Angebot wird kontinuierlich weiterentwickelt und um spannende neue Inhalte ergänzt.