Derzeit stehen die sammlungsübergreifende Sonderausstellung „STATUS MACHT BEWEGUNG. Lust und Last körperlicher Aktivität“ und die vom Ethnologischen Museum kuratierte Ausstellung „Zu Mythen und Monumenten. Die Forschungsreise von Konrad Theodor Preuss nach Kolumbien (1913-1919)“ im DDBstudio der Deutschen Digitalen Bibliothek zur Verfügung.
Auch drei Kupferstichkabinett-Ausstellungen der Reihe „Kabinett in der Galerie“ gibt es als Online-Präsentationen : „Albrecht Dürer – 500 Jahre Meisterstiche", „Albrecht Altdorfer" und „Lutherbilder. Martin Luther in Bildern seiner Zeit“.
Seit April 2021 gibt es zudem die gemeinsame Online-Ausstellung „Spotlight on the Object“ der Staatlichen Museen zu Berlin und der Staatsbibliothek zu Berlin. Sie zeigt knifflige und sensible Beispiele der Provenienzforschung und gibt Einblicke in die Vielfalt dieser Disziplin.
Dank des vielfältigen Online-Angebots lassen sich die 15 Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin rund um die Uhr erschließen – und viele der Museen können in virtuellen Rundgängen auch außerhalb der Öffnungszeiten erkundet werden. Das Online-Angebot wird kontinuierlich weiterentwickelt und um spannende neue Inhalte ergänzt.