Dr.-Phil. Roberto Contini


Funktion

Kurator (Gemäldegalerie)

Institution

Gemäldegalerie

Kontakt

r.contini[at]smb.spk-berlin.de

Schwerpunkte

  • Kustos für italienische und spanische Malerei 1500-1700 und französische Malerei 1600-1700
  • Forschung und Ausstellungen im Bereich der italienischen Malerei des 16. Jh.: Un San Sebastiano che par non li manchi se non il solo respiro. Paris Bordons Berliner Altarbild im Kontext (2007) Sebastiano del Piombo 1485 - 1547: Raffaels Grazie, Michelangelos Furor (2008) Bastianino (2020/21)
  • Forschung und Ausstellungen im Bereich der italienischen Malerei des 17. Jh.: Die Sammlung Giustiniani (2001) Pracht und Pathos. Meisterwerke der Barockmalerei (2003/04) Hommage an Caravaggio (2010) Die Schenkung Leidner. Norditalienische Malerei des 17. Jh. in der Gemäldegalerie (in Vorbereitung)
  • Forschung und Ausstellungen im Bereich der italienischen Malerei des 18. Jh.: Blick auf den Canal Grande: Venedig und die Sammlung des Berliner Kaufmanns Sigismund Streit (2002/03)
  • Forschung und Ausstellungen im Bereich der spanischen Malerei des 17. Jh.: El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez (2016)

Vita

Seit 08/2000 Kurator für italienische und spanische Malerei nach 1500 und französische Malerei des 17. Jh.

Mitgliedschaften und Gremientätigkeiten

  • Seit 2018 Mitglied bei dem wissenschaftlichen Beirat des "Buletín del Museo del Prado".
  • Seit 2014 Mitglied bei dem wissenschaftlichen Gremium der Accademia Carrara, Bergamo.
  • Seit 1998 Mitglied bei der Accademia delle Arti del Disegno, Florenz.

Mitarbeiter*innen der Staatlichen Museen zu Berlin

Hier stellen sich die Mitarbeiter*innen in den Museen und Einrichtungen der Staatlichen Museen zu Berlin mit ihrem beruflichen Werdegang und ihren Arbeitsschwerpunkten vor.