Dr. Katja Kleinert


Funktion

Kustodin (Gemäldegalerie)

Institution

Gemäldegalerie

Kontakt

k.kleinert[at]smb.spk-berlin.de

Schwerpunkte

  • Niederländische und flämische Malerei des 17. Jahrhunderts
  • Rembrandt Harmensz. van Rijn und seine Werkstatt
  • Materialien, Instrumente und Praktiken im künstlerischen Produktionsprozess
  • Naturwissenschaftliche Untersuchungsmethoden und bildgebende Verfahren in der kunsthistorischen Forschung

Vita

Seit 10/2016 Kustodin für die holländische und flämische Malerei des 17. Jahrhunderts Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie
2011 bis 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin des interdisziplinären Forschungsprojekts "Rembrandt Autoradiography / The Rembrandt Database: Neue Forschungen zu den Rembrandt-Beständen der Gemäldegalerie Berlin", Staatliche Museen zu Berlin
2010 Wissenschaftlich-administrative Koordinatorin des Exzellenzclusters "Gendered Mobilities", Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
2007 bis 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Strukturforschung für ein Kooperationsprojekt mit der Gemäldegalerie Berlin, Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
2005 - 2007 Wissenschaftliche Museumsassistentin (i.F.), Staatliche Museen zu Berlin
2000 bis 2004 Promotion in Kunstgeschichte bei Prof. Dr. Werner Busch (Freie Universität Berlin) und Prof. Dr. Volker Manuth (Radboud Universiteit Nijmegen).
1993 bis 1999 Magisterstudium der Kunstgeschichte und der Niederländischen Philologie Freie Universität Berlin / Vrije Universiteit Brüssel / Universiteit van Amsterdam

Ausgewählte Publikationen

Weiterführende Links

Mitarbeiter*innen der Staatlichen Museen zu Berlin

Hier stellen sich die Mitarbeiter*innen in den Museen und Einrichtungen der Staatlichen Museen zu Berlin mit ihrem beruflichen Werdegang und ihren Arbeitsschwerpunkten vor.