Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Museum für Asiatische Kunst)
Seit 01/2019 | DFG-Projektleitung, Museum für Asiatische Kunst Berlin in Kooperation mit dem Museum für Islamische Kunst Berlin |
2014 bis 2018 | DFG-Projektleitung, Staatsbibliothek zu Berlin, Nr. 224786707: "Autonome Bilder? Persische Zeichnungen mit figürlichen Motiven in den Diez-Alben der Staatsbibliothek zu Berlin" |
10/2013 bis 06/2014 | Ko-Kuratorin der Ausstellung "Joseph und Zulaikha. Beziehungsgeschichten zwischen Indien, Persien und Europa" im Kupferstichkabinett Berlin |
03/2013 bis 08/2013 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin zur Entwicklung einer Datenbank für islamische Buchkunst (www.orient-digital.de), Staatsbibliothek zu Berlin |
2010 bis 2012 | Postdoktorandin, Kunsthistorisches Institut in Florenz und Kunstbibliothek Berlin |
2004 bis 2009 | Lehraufträge, Fachbereiche Kunstgeschichte und Altertumswissenschaften, Freie Universität Berlin; freiberufliche Museumsreferentin und Sammlungsberaterin |
06/2005 | Promotion in Kunstgeschichte, Freie Universität Berlin |
1998 bis 2000 | Wissenschaftliche Museumsassistentin (i.F.), Museum für Indische Kunst (ab 2006 Teil des Museums für Asiatische Kunst Berlin) |
1991 bis 1998 | Magisterstudium in Kunstgeschichte, Indischer Kunstgeschichte und Informationswissenschaft (Université Paris IV Sorbonne Paris / Freie Universität Berlin / Università degli Studi Florenz) |
Hier stellen sich die Mitarbeiter*innen in den Museen und Einrichtungen der Staatlichen Museen zu Berlin mit ihrem beruflichen Werdegang und ihren Arbeitsschwerpunkten vor.