02.03.2011
Vorab-Pressekonferenz Ausstellung PERGAMON – PANORAMA DER ANTIKEN METROPOLE
Einladung zur Vorab-Pressekonferenz
Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, der Freien Universität Berlin und der Staatlichen Museen zu Berlin zum Skulpturennetzwerk
Pressemitteilung BMBF zur Forschung
Pressefotos zur Ansicht
Hintergrundinformation zur Antikensammlung
Hintergrundinformation zur ASISI VISUAL CULTURE
Service-Informationen zur Ausstellung PERGAMON – PANORAMA DER ANTIKEN METROPOLE
Geschenk-Box zur Ausstellung „PERGAMON – Panorama der antiken Metropole“
Press release PERGAMON – PANORAMA OF THE ANCIENT CITY
The Berlin Sculpture Network
Background information
The Collection of Classical Antiquities, part of the National Museums in Berlin
Background information
Asisi Visual Culture and Yadegar Asisi’s panoramic art
Gift Box for the exhibition
ZIP-Datei
Markus Farr
Neue Nationalgalerie, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Museum Berggruen
030 266423402
presse[at]smb.spk-berlin.de
Fiona Geuß
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
030 39783416
presse[at]smb.spk-berlin.de
Mechtild Kronenberg
Gemäldegalerie, Kunstbibliothek, Kunstgewerbemuseum, Kupferstichkabinett
030 266423400
presse[at]smb.spk-berlin.de
Timo Weißberg
Museen im Humboldt Forum, Museumsstandort Dahlem
030 266426803
presse[at]smb.spk-berlin.de
N.N.
Museen auf der Museumsinsel Berlin
presse[at]smb.spk-berlin.de
Eliette Cannici
Genehmigungen außerhalb der aktuellen Berichterstattung für Audio-, Foto-, und Drehanfragen für den Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
030 266420017
e.cannici[at]smb.spk-berlin.de
Konstanze Hausstätter
Genehmigungen außerhalb der aktuellen Berichterstattung für Audio-, Foto-, und Drehanfragen für alle übrigen Museen
030 266423412
k.hausstaetter[at]smb.spk-berlin.de