Pressebilder

Der Abdruck bzw. die Online-Verwendung der zum kostenfreien Download angebotenen Pressebilder ist ausschließlich im Rahmen der aktuellen Berichterstattung und nur unter vollständiger Angabe der Bildnachweise gestattet. Das Bildmaterial kann lediglich vier Wochen vor, während und vier Wochen nach der jeweiligen Ausstellungslaufzeiten genehmigungs- und gebührenfrei verwendet werden. Bei jeder anderweitigen Nutzung sind Medienvertreter*innen verpflichtet, selbstständig die Fragen des Urheber- und Nutzungsrechts zu klären. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Die Pressebilder sind vier Wochen nach Ablauf der jeweiligen Ausstellung aus allen Online-Medien zu löschen. Zudem sind sinnhafte Veränderungen und Manipulationen an den Abbildungen sowie eine kommerzielle Nutzung nicht zulässig.

Für die kommerzielle Nutzung von Abbildungen und auch für wissenschaftliche Publikationen kontaktieren Sie bitte die bpk-Bildagentur.

Für Fragen zu Pressebildern oder zu Nutzungs- und Urheberrechten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: presse[at]smb.spk-berlin.de

Aktuelle Pressebilder

<strong>Caspar David Friedrich, </strong>Frau am Fenster, 1822<br>Öl auf Leinwand, 45 x 32,7 cm<br>Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Fotograf: Jörg P. Anders

31.12.2023
Alte Nationalgalerie | Caspar David Friedrich. Unendliche Landschaften | 19.4. - 4.8.2024
Bilder downloaden

Wolfgang Mattheuer: Brasker Landschaft, 1967, Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie, Foto: Roman März 

18.11.2023
Neue Nationalgalerie | Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft 1945 – 2000. Sammlung der Nationalgalerie | 18.11.2023 – 28.9.2025
Bilder downloaden

Lee Ufan, „Relatum – The Arch of Versailles,“ 2014, Stahl und Steine, Chateau de Versailles © Lee Ufan. Courtesy of Studio Lee Ufan / VG Bild-Kunst, Bonn 2023

27.10.2023
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | Lee Ufan | 27.10.2023 – 7.2.2024
Bilder downloaden

<strong>Blick in die Sala Gasparini im Königlichen Palast, Madrid</strong>, Entwurf Mattia Gasparini 1760-1774, Stuckdecke, Marmorfussboden, Wandbespannung mit Seidenstickereien, Spiegelrahmen und Sitzmöbel, Ausführung 1760-1791<br>© Patrimonio Nacional, Colecciones Reales. Palacio Real / Stephan Klonk, Berlin

12.10.2023
Kunstgewerbemuseum | Canops. Möbel von Welt | 12.10.2023 – 11.2.2024
Bilder downloaden

Isa Genzken, Schauspieler, 2013<br>Schaufensterpuppe, Stoff, Plastik, Metall, Holz, Lack/mannequin, fabric, plastic, metal, wood, lacquer<br>160 x 70 x 60 cm<br>Privatsammlung Rheinland<br>Courtesy Galerie Buchholz/VG Bild-Kunst, Bonn 2023

13.07.2023
Neue Nationalgalerie | Isa Genzken. 75/75 | 13.7. – 27.11.2023
Bilder downloaden

<strong>Matt Mullican</strong>, 3 WORLD FRAMED, aus der 10-teiligen Serie: SUBJECTS, 2018, Farblithografie und Bleistift auf Papier, 47 x 37 cm, Ex. 7/16, Drucker: Keystone Editions fine art printmaking, Berlin, Sammlung Schering Stiftung im Kupferstichkabinett, Fotonachweis: def image, © Matt Mullican

07.07.2023
Kupferstichkabinett | World Framed. Zeitgenössische Zeichenkunst der Sammlung Schering Stiftung im Kupferstichkabinett | 7.7. – 8.10.2023
Bilder downloaden

<strong>Haji Noor Deen</strong>, „Im Namen des barmherzigen und gnädigen Gottes“, Tinte auf Papier, 2022, ©  Haji Noor Deen

06.07.2023
Pergamonmuseum | Mit Pinsel und Qalam. Chinesisch-Arabische Kalligraphien von Haji Noor Deen | 6.7. – 22.10.2023
Bilder downloaden

<strong>Eva Fàbregas</strong>, Growths, 2022<br>Commissioned by Biennale de Lyon 2022<br>Photo: Blaise Adilon

06.07.2023
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | Eva Fàbregas | 6.7.2023 - 7.1.2024
Bilder downloaden

Judit Reigl, Center of Dominance, 1959, Öl auf Leinwand, 145 x 110 cm, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, geplante Schenkung Fonds de dotation Judit Reigl / Fonds de dotation Judit Reigl, promised gift Neue Nationalgalerie, Berlin © Fonds de Dotation Judit Reigl

30.06.2023
Neue Nationalgalerie | Judit Reigl. Kraftfelder | 30.6. – 8.10.2023
Bilder downloaden

<strong>Gustav Klimt</strong>, Judith, 1901, Öl auf Leinwand, 84 x 42 cm © Belvedere, Wien, Foto: Johannes Stoll

23.06.2023
Alte Nationalgalerie | Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann | 23.6. – 22.10.2023
Bilder downloaden

<strong>Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart</strong> © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

16.06.2023
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | Berlin Beats: Hamburger Bahnhof feiert elektronische Musikkultur Berlins mit Open-Air Konzertreihe | 16.6. – 31.8.2023
Bilder downloaden

Aussenansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

16.06.2023
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | Open House. Tage der offenen Tür: freier Eintritt und Programm | 16. - 18.6.2023
Bilder downloaden

<strong>Franz Frommann (A)</strong>, KillingYou Softly, Plakatarbeit aus der Klasse für Ideen in Grafik und Werbung, Universität für angewandte Kunst Wien, Digitaldruck, 2022, © Franz Frommann

16.06.2023
Kulturforum | 100 beste Plakate 22 Deutschland Österreich Schweiz | 16.6. – 9.7.2023
Bilder downloaden

<strong>Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert:</strong> Holly Zausner, <em>Second Breath</em>, 2005, Super 16 mm-Film, digitalisiert, Farbe, Ton, 10:16 Min., © Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart 

16.06.2023
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert | Forum Hamburger Bahnhof | Unendliche Ausstellung | ab 16.6.2023
Bilder downloaden

Slowenische Krainer Biene sammelt Pollen © Ivan Esenko/ Museum of Apiculture Radovljica

13.06.2023
Museum Europäischer Kulturen | Europäische Kulturtage: Slowenien | 11.6. – 9.7.2023 | Sonderausstellung "Buzzing Slovenia. Von Bienen und Menschen" | 13.6.2023 – 14.4.2024
Bilder downloaden

<strong>Antropomorpher Sarg der Schep-en-Iset</strong>, Spätzeit, 26. Dynastie, 664-525 v. Chr., Fayum (?), Holz, grundiert und bemalt, Bronze, Kalzit-Alabaster, Wachs, Inv.-Nr. VÄGM 1982/012, © Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum &amp; Papyrussammlung

07.06.2023
Neues Museum | Der Förderverein des Ägyptischen Museums Berlin e.V. wird 50
Bilder downloaden

<strong>Alice Springs</strong>, Isabelle Adjani, Paris 1980, © Helmut Newton Foundation

03.06.2023
Helmut Newton Stiftung im Museum für Fotografie | Alice Springs. Retrospektive | 3.6. – 19.11.2023
Bilder downloaden

<strong>Sophia Schliemann mit dem goldenen Schmuckensemble aus dem „Schatz des Priamos“ behangen</strong>, © American School of Classical Studies at Athens, Archives, Heinrich Schliemann Papers

31.05.2023
Museum für Vor- und Frühgeschichte | 150 Jahre Auffindung des „Schatzes des Priamos“ in Troja durch Heinrich Schliemann
Bilder downloaden

Hannah Höch<br>Der Geschöpfe sind viele zwischen Himmel und Erde, 1930<br>Deckfarben auf blauem Papier<br>36,7 x 50,4 cm<br>Stiftung Dieter Scharf zur Erinnerung an Otto Gerstenberg<br>Foto: Grisebach GmbH / VG-Bild Kunst

27.05.2023
Sammlung Scharf-Gerstenberg | „Der Geschöpfe sind viele…“. Neuerwerbungen für die Sammlung Scharf-Gerstenberg | 27.5. - 29.10.2023
Bilder downloaden

<strong>Abraham Abramson</strong>, Medaille auf den Frieden von Amiens, VS, 1802, Silber, ex Slg. Thomas Würtenberger, © Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett

26.05.2023
Bode-Museum | Ius in nummis. Die Sammlung Thomas Würtenberger | 26.5.2023 – 7.4.2024
Bilder downloaden

<strong>Rudolf Belling</strong>, Organische Formen (Schreitender Mann), 1921, Eigentum des Vereins der Freunde der Nationalgalerie, © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Roman März, VG Bild-Kunst, Bonn 2023

25.05.2023
Neue Nationalgalerie | MIES CAPSULE 1: Lu Yang x Rudolf Belling | bis 18.6.2023
Bilder downloaden

Portrait Anna Maria Maiolino</p>
<p>Foto: Maycon Lima, 2016

25.05.2023
Neue Nationalgalerie | Anna Maria Maiolino. Entrevidas | 25.5. - 27.5.2023
Bilder downloaden

<strong>Bibiana Beglau</strong>, Freitag, 2. Juni 2023, 19.30 Uhr: „Howl“ von Allen Ginsberg, © Rafaela Pröll

19.05.2023
Gemäldegalerie | wOrte zwischen Sinn, Kunst und Wahnsinn: Lesereihe zu Hugo van der Goes mit Bibiana Beglau, Sina Martens und Samuel Finzi | 19.5. – 16.6.2023
Bilder downloaden

<strong>Fragment einer Säulentrommel (columna caelata)</strong>: Weiblicher Rerliefkopf, Marmor mit Resten der ursprünglich reichen Bemalung, 6. Jahrhundert v. Chr., Apollontempel (Türkei / Didyma), © Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Ingrid Geske

16.05.2023
Staatliche Museen zu Berlin | Neue Ansätze zur Aufarbeitung der Provenienzen der archäologischen Sammlungen
Bilder downloaden

<strong>Albrecht Dürer</strong>, Nemesis (Das große Glück), 1501, Kupferstich, deckend bemalt, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz

12.05.2023
Kulturforum | Dürer für Berlin. Eine Spurensuche im Kupferstichkabinett | 12.5. – 27.8.2023
Bilder downloaden

<strong>Anna-Maria Podlacha</strong>, o.T. (aus der Serie “Trace of memory”), 2023, Direktbelichtung auf Fotopapier, Courtesy Anna-Maria Podlacha

06.05.2023
Museum für Fotografie | SEEN BY #19: Hyperstition | 6.5. – 18.6.2023
Bilder downloaden

<strong>Schiffstreit in der Lufft/ bey Stralsund</strong>, Illustration aus: Erasmus Francisci: Der Wunder-reiche Uberzug unserer Nider-Welt/ Oder Erd-umgebende Lufft-Kreys/ […], Nürnberg 1680, Kupferstich, © Staatsbibliothek zu Berlin, Abteilung Handschriften und Historische Drucke

05.05.2023
Kunstbibliothek | UFO 1665. Die Luftschlacht von Stralsund | 5.5. – 27.8.2023
Bilder downloaden

<strong>Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan</strong>, Plakatmotiv der Ausstellung mit Terrakottafigur und Statuenfragment eines Bodhisattva aus einer Tempelanlage aus Dalverzintepa, Institut für Kunstgeschichte, Taschkent, © polyform | studio Edgar Kandratian

04.05.2023
James-Simon-Galerie + Neues Museum | Archäologische Schätze aus Usbekistan. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan | 4.5.2023 – 14.1.2024
Bilder downloaden

<strong>Münzpokal aus dem Lüneburger Ratssilber</strong>, Original, zugeschrieben Joachim Worm, Lüneburg, 1536, Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, graviert, feuervergoldet; historische Münzen; Niello, © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Uwe Schlüter, Fotodesign, Berlin</p>
<p> 

28.04.2023
Schloss Köpenick | Elektrisierend! Galvanoplastische Nachbildungen von Goldschmiedekunst | 28.4. – 1.10.2023
Bilder downloaden

<strong>Musik und Spiel beim Frühjahrsfest Holi</strong>, Detail, Indien, 18. Jahrhundert, © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst / Johannes Kramer

28.04.2023
Pergamonmuseum | Rhythmus und Farbe. Musikszenen auf indischen Albumblättern des 16. bis 18. Jahrhunderts | 28.4. – 25.6.2023
Bilder downloaden

<em>Preis der Nationalgalerie 2024. (v.l.n.r.): James Richards, Hanne Lippard, Daniel Lie, Pan Daijing. Fotos: Victor Luque, Felix Brüggemann, Daniel Lie, Dzhovani (04/2023)</em>

26.04.2023
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | Preis der Nationalgalerie 2024 geht erstmals an vier Künstler*innen: Pan Daijing, Daniel Lie, Hanne Lippard und James Richards
Bilder downloaden

Johann Gottfried Schadow, Doppelstandbild der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen, sog. Prinzessinnengruppe, 1795, Gips, Aufstellung in der Friedrichswerderschen Kirche, 2023 / Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

22.04.2023
Friedrichswerdersche Kirche | Die Prinzessinnen sind zurück! Aktionswochenende mit Führungsprogramm und Konzerten | ab 22.4.2023
Bilder downloaden

„Liam Gillick. Filtered Time“, Ausstellungsansicht, Pergamonmuseum, 6.4.-15.10.2023</p>
<p>© Staatliche Museen zu Berlin - Vorderasiatisches Museum und Nationalgalerie / Jacobo La Forgia / Courtesy der Künstler und Esther Schipper, Berlin/Paris/Seoul

06.04.2023
Pergamonmuseum | Liam Gillick. Filtered Time | 6.4. – 15.10.2023
Bilder downloaden

<strong>Unterteil eines Gegengewichts (Menit)</strong>, um 880 v.Chr., © Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Sandra Steiß

06.04.2023
Neues Museum | Corinthium Aes. Das Geheimnis des schwarzen Kupfers | 6.4. – 27.8.2023
Bilder downloaden

Tehching Hsieh, One Year Performance 1980-1981, Image courtesy the artist and Sean Kelly Gallery, New York

01.04.2023
Neue Nationalgalerie | Tehching Hsieh. One Year Performance 1980-1981 (Time Clock Piece) | 1.4.2023 - 24.9.2023
Bilder downloaden

Gerhard Richter<br>Abstraktes Bild (944-2), 2016<br>Öl auf Holz<br>40 x 30 cm<br>Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung<br>© Gerhard Richter 2023 (31032023)

01.04.2023
Neue Nationalgalerie | Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin | ab 1.4.2023
Bilder downloaden

<strong>Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit</strong>, Ausstellungsansicht, Gemäldegalerie 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

31.03.2023
Gemäldegalerie | Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit | 31.3. – 16.7.2023
Bilder downloaden

Ausstellungsansicht, <em>Fred Sandback. Simple Facts</em>, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart © Fred Sandback Estate © Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns

31.03.2023
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | Fred Sandback. Simple Facts | 31.3. – 17.9.2023
Bilder downloaden

<strong>Modell des ‘intelligenten Arbeitsraums’ in Originalgröße</strong>, Teil der ‘Heim-Informations-Maschine ‘(DIM), ausgestellt auf der Elektronik-Ausstellung, Moskau, Sowjetunion, 1971, Reprint, 2023, © Privatsammlung Wladimir Papernyj

25.03.2023
Kunstgewerbemuseum + Kulturforum | Retrotopia. Design for Socialist Spaces | 25.3. – 16.7.2023
Bilder downloaden

<strong>Flashes of Memory. Fotografie im Holocaust</strong>, Ausstellungsansicht Museum für Fotografie 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

24.03.2023
Museum für Fotografie | Flashes of Memory. Fotografie im Holocaust | 24.3. – 20.8.2023
Bilder downloaden

Christina Quarles, <em>(Bad Air) Yer Grievances</em>, 2018, Acryl auf Leinwand, 157,5 x 139,7 cm © Christina Quarles. Courtesy the artist, Hauser &amp; Wirth, and Pilar Corrias, London

24.03.2023
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | Christina Quarles. Collapsed Time | 24.3. – 17.9.2023
Bilder downloaden

<strong>Alla Sorochan</strong>, Freiwilligenbewegung, 2015, © Alla Sorochan, Graphic design workshop of Professor Vitalii Shostia

17.03.2023
Bode-Museum | Timeless. Contemporary Ukrainian Art in Times of War | ab 17. März 2023
Bilder downloaden

<strong>Hendrick Avercamp</strong>, Seeufer bei Sturm, Aquarell- und Deckfarben, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

14.03.2023
Gemäldegalerie | Heiter bis wolkig. Wetterphänomene in der holländischen Graphik und Zeichnung | bis 11.6.2023
Bilder downloaden

Zineb Sedira<br>Installation view from the Exhibition <em>Dreams Have No Titles</em> at the Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, Berlin, 2023<br>© Mathieu Carmona<br>© DACS, London 2023

24.02.2023
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | Zineb Sedira. Dreams Have No Titles | 24.2. – 30.7.2023
Bilder downloaden

Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945: Veranstaltungsreihe<br><strong>Mittwoch, 4. Januar 2023: POLITISCHER EXTREMISMUS<br></strong>Rudolf Schlichter, Bildnis Géza von Cziffra, 1926/1927<br>© Viola Roehr v. Alvensleben, München<br>© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Foto: André van Linn

04.01.2023
Neue Nationalgalerie | Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945: Veranstaltungsreihe | bis 7.6.2023
Bilder downloaden

<strong>Sog. Aphrodite Heyl</strong>, 2. Jh. v. Chr., © Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Johannes Laurentius

07.10.2022
Altes Museum | Klasse und Masse. Die Welt griechischer Tonfiguren | bis 2.7.2023
Bilder downloaden

Ansicht des Ausstellungsbereichs „Die Welt als Rundhaus. Vom Ursprung und Leben der Dinge in Amazonien" des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum © Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Schippel

17.09.2022
Humboldt Forum | Neue Ausstellungsbereiche des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst im Ostflügel | bis auf Weiteres
Bilder downloaden

<strong>Matthias Steinl</strong>, Pluto und Proserpina, Wien (?), um 1690/70, Elfenbein, Sammlung Würth, Künzelsau, © Blumka Gallery, New York

09.09.2022
Bode-Museum | Neupräsentation der Kunstkammer Würth | bis auf Weiteres
Bilder downloaden

Hands-On-Station "Nachrichten verflechten" © Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / David von Becker

24.05.2022
Museum Europäischer Kulturen | All Hands On: Flechten | bis auf Weiteres
Bilder downloaden

Kopie nach Joseph Chinard (1771-1813)<br><strong>Bildnis der Juliette Recamier</strong>, um 1800<br>Gebrannter<br>Eigentum des Kaiser-Friedrich-Museumsvereins, © Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Antje Voigt

29.10.2021
Bode-Museum | Der zweite Blick: Frauen | bis auf Weiteres
Bilder downloaden

Ausstellungsansicht des Moduls <strong>„Schaumagazin Afrika. Objektaneignung und Afrika-Illusionen“</strong> des <strong>Ethnologischen Museums</strong> im Humboldt Forum, mit der Ausstellung „Confronting Colonial Pasts, Envisioning Creative Futures“ über das Kooperationsprojekt zu den Sammlungen aus Namibia im Vordergrund, rechts im Bild ein textiles Kunstwerk der namibischen Modedesignerin <strong>Cynthia Schimming</strong> © Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel

23.09.2021
Humboldt Forum | Erste Ausstellungsbereiche des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst im Westflügel | bis auf Weiteres
Bilder downloaden

<strong>Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie</strong><br>Christian Schad, Sonja, 1928<br>erworben durch die Freunde der Nationalgalerie aus Mitteln der Stiftung von Ingeborg und Günter Milich © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / J. P. Anders © Christian-Schad-Stiftung, Aschaffenburg / VG Bild-Kunst, Bonn 2021

22.08.2021
Neue Nationalgalerie | Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie | bis 24.9.2023
Bilder downloaden

<strong>Das Reiterstandbild „Der Große Kurfürst“ von Andreas Schlüter in der Großen Kuppelhalle des Kaiser-Friedrich-Museums</strong>, um 1905, © Staatliche Museen zu Berlin, Zentralarchiv

21.05.2021
Bode-Museum | Klartext: Zur Geschichte des Bode-Museums | bis auf Weiteres
Bilder downloaden

Ausstellungsansicht <strong>Ideal und Form</strong>, Friedrichswerdersche Kirche 2020<br>© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

21.05.2021
Friedrichswerdersche Kirche | Ideal und Form. Skulpturen des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie | bis auf Weiteres
Bilder downloaden

<strong>PERGAMON. Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi</strong><br />Panorama von Yadegar Asisi mit Blick auf Burgberg, Visualisierung 2018<br />© asisi

09.05.2021
Pergamonmuseum. Das Panorama | PERGAMON. Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi | bis auf Weiteres
Bilder downloaden

<strong>Neue Nationalgalerie</strong><br>Potsdamer Straße 50, Berlin-Tiergarten<br>© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

01.01.2019
Staatliche Museen zu Berlin | Museumsgebäude, Einrichtungen, Institute
Bilder downloaden

Mechtild Kronenberg
Referatsleitung
Presse, Kommunikation, Sponsoring
Telefon: 030 266423401
E-Mail: kommunikation[at]smb.spk-berlin.de

Markus Farr
Pressereferent Staatliche Museen zu Berlin
Telefon: 030 266423402
E-Mail: presse[at]smb.spk-berlin.de

Fiona Geuß
Pressereferentin Nationalgalerie
Telefon: 030 39783416
E-Mail: presse[at]smb.spk-berlin.de

Timo Weißberg
Pressereferent am Standort Dahlem
Telefon: 030 266426803
E-Mail: presse[at]smb.spk-berlin.de

Konstanze Hausstätter
Genehmigungen ausserhalb der aktuellen Berichterstattung für Audio-, Foto-, und Drehanfragen
Telefon: 030 266423412
E-Mail: k.hausstaetter[at]smb.spk-berlin.de