Alle Museen der Staatlichen Museen zu Berlin sind bis auf Weiteres geschlossen. Es finden keine Ausstellungen und Veranstaltungen in unseren Häusern statt. Erkunden Sie stattdessen unsere Online-Angebote! Weitere Informationen
Für Ihre Berichterstattung stellen wir Ihnen auf unserer Website Abbildungen zum kostenfreien Download zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass der Abdruck dieser Bilder lediglich im Rahmen der aktuellen Berichterstattung und unter vollständiger Angabe des Copyright gestattet ist. Das Bildmaterial ist lediglich vier Wochen vor, während und vier Wochen nach der jeweiligen Ausstellung genehmigungs- und gebührenfrei zu verwenden. Bei jeder anderweitigen Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Urheber- und Nutzungsrechts zu klären. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Die Pressebilder sind vier Wochen nach Ablauf der Ausstellung aus allen Online-Medien zu löschen. Ferner möchten wir Sie darauf hinweisen, dass sinnhafte Veränderungen und Manipulationen an den Abbildungen sowie eine kommerzielle Nutzung nicht zulässig sind.
Bitte kontaktieren Sie für die kommerzielle Nutzung (auch für wissenschaftliche Publikationen) die Bildagentur bpk.
Für Fragen zu den Pressebildern oder zu den Nutzungs- und Urheberrechten stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung: pressebilder[at]smb.spk-berlin.de.
13.06.2021
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin | Von der Sprache aus. Joseph Beuys zum 100. Geburtstag | geplant von 13.6. – 19.9.2021
Bilder downloaden
21.03.2021
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin | Pauline Curnier Jardin. Fat to Ashes | geplant von 21.3. – 19.9.2021
Bilder downloaden
14.02.2021
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin | Xinyi Cheng. The Horse with Eye Blinders | ab Wiedereröffnung – 30.5.2021
Bilder downloaden
01.01.2021
Staatliche Museen zu Berlin | Highlights des Sonderausstellungsprogramms 2021
Bilder downloaden
31.12.2020
Staatliche Museen zu Berlin | Das 3D-Modell des Pergamonaltars
Bilder downloaden
18.12.2020
Kulturforum | Claudia Skoda. Dressed to Thrill | 18.12.2020 – 11.4.2021
Bilder downloaden
10.12.2020
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin | Digitale Angebote im Dezember: Xinyi Cheng und Video-Vorträge zur Performance-Kunst
Bilder downloaden
09.12.2020
Staatliche Museen zu Berlin | Provenienzforschungskooperation zwischen Museum für Asiatische Kunst, Zentralarchiv und Smithsonian's National Museum of Asian Art
Bilder downloaden
07.12.2020
Gemäldegalerie | Tal Sterngast erkundet in ihrem Buch „Zwölf Bilder“ die Aktualität der Alten Meister
Bilder downloaden
26.11.2020
Museum für Fotografie | Vorbilder / Nachbilder. Die fotografische Lehrsammlung der Universität der Künste Berlin 1850-1930 | 26.11.2020 – 5.4.2021
Bilder downloaden
21.11.2020
Bode-Museum | ARTE-Dokumentation zu Leonardo da Vinci und der Flora-Büste | ab 21.11.2020
Bilder downloaden
18.11.2020
Bode-Museum | Klartext: Zur Geschichte des Bode-Museums | ab 18.11.2020
Bilder downloaden
16.11.2020
Nationalgalerie | Digitale Angebote: Live-Rundgang in der Friedrichswerderschen Kirche, wie man eine Rebecca Horn-Installation restauriert und Talks und Podcasts im Hamburger Bahnhof
Bilder downloaden
13.11.2020
Gemäldegalerie | Bastianino: Das lebende Kreuz von Ferrara. Die Restaurierung eines vergessenen Altarbildes | 13.11.2020 – 14.3.2021
Bilder downloaden
10.11.2020
Pergamonmuseum | Vom Fragment zum Monument. Das Ischtar-Tor in Berlin | 10.11.2020 – 30.5.2021
Bilder downloaden
31.10.2020
Kupferstichkabinett | Wir heben ab! Bilder vom Fliegen von Albrecht Dürer bis Jorinde Voigt | 31.10.2020 – 21.2.2021
Bilder downloaden
30.10.2020
Gipsformerei | Und da war sie aus Gips: Die Rekonstruktion der Quadriga vom Brandenburger Tor | Offene Schau-Werkstatt im Deutschen Bundestag | 30.10.2020 – 30.10.2022
Bilder downloaden
27.10.2020
Friedrichswerdersche Kirche | Wiedereröffnung mit Sonderausstellung "Ideal und Form. Skulpturen des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie" | ab 27.10.2020
Bilder downloaden
27.10.2020
Staatliche Museen zu Berlin | Die Staatlichen Museen zu Berlin danken Udo Kittelmann, Direktor der Nationalgalerie
Bilder downloaden
25.10.2020
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin | Bunny Rogers. Self Portrait as clone of Jeanne D’Arc | 25.10.2020 - verlängert bis 18.4.2021
Bilder downloaden
13.10.2020
Kupferstichkabinett in der Gemäldegalerie | Voyage. Mit französischen Zeichnern auf Reisen | 13.10.2020 – 31.1.2021
Bilder downloaden
09.10.2020
Helmut Newton Stiftung im Museum für Fotografie | America 1970s/80s. Hofer, Metzner, Meyerowitz, Newton | 9.10.2020 – 16.5.2021
Bilder downloaden
04.10.2020
Kunstbibliothek | Das Piranesi-Prinzip. Zum 300. Geburtstag des großen italienischen Meisters | 4.10.2020 – 7.2.2021
Bilder downloaden
03.10.2020
Bode-Museum | Der zweite Blick: Spielarten der Liebe | ab 3.10.2020
Bilder downloaden
30.09.2020
Staatliche Museen zu Berlin | Goethe-Institut und Ethnologisches Museum starten Restaurierungsabteilung am Nationalmuseum für Anthropologie Angola
Bilder downloaden
18.09.2020
Alte Nationalgalerie | Dekadenz und dunkle Träume. Der belgische Symbolismus | 18.9.2020 – 17.1.2021
Bilder downloaden
18.09.2020
James-Simon-Galerie + Neues Museum | Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme | 18.9.2020 – 21.3.2021
Bilder downloaden
12.09.2020
Kunstgewerbemuseum | ATMOISM – Gestaltete Atmosphären. Eine Ausstellung von Hermann August Weizenegger | 12.9.2020 – 14.3.2021
Bilder downloaden
11.09.2020
Kulturforum | STATUS MACHT BEWEGUNG. Lust und Last körperlicher Aktivität | 11.9.2020 – 10.1.2021
Bilder downloaden
10.09.2020
Museumsstandort Dahlem | “Sharing Knowledge on Epidemics and Crises” – Ethnologie in Zeiten COVID-19 | Ein Projekt des Ethnologischen Museums
Bilder downloaden
06.09.2020
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin | Magical Soup. Medienkunst aus der Sammlung der Nationalgalerie, der Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof und Leihgaben | 6.9.2020 – verlängert bis 18. April 2021
Bilder downloaden
05.09.2020
Museum Berggruen | Klee in Nordafrika | bis 10.1.2021
Bilder downloaden
23.08.2020
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin | Michael Schmidt – Retrospektive. Fotografien 1965–2014 | bis 17.1.2021
Bilder downloaden
27.06.2020
Museum Europäischer Kulturen | Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode | bis 31.1.2021
Bilder downloaden
27.06.2020
Museum Europäischer Kulturen | comiXconnection | bis 30.5.2021
Bilder downloaden
14.06.2020
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin | Zeit für Fragmente. Werke aus der Sammlung Marx | bis 11.4.2021
Bilder downloaden
14.06.2020
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin | Katharina Grosse. It Wasn't Us | bis 10.1.2021
Bilder downloaden
12.05.2020
Pergamonmuseum. Das Panorama | PERGAMON. Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi | bis auf weiteres
Bilder downloaden
08.03.2020
Alte Nationalgalerie | Jenny Holzers „Men don’t protect you anymore“ im Kolonnadenhof der Museumsinsel Berlin
Bilder downloaden
31.08.2019
Haus Bastian | Das Zentrum für kulturelle Bildung der Staatlichen Museen zu Berlin
Bilder downloaden
13.07.2019
James-Simon-Galerie | Das zentrale Empfangsgebäude der Museumsinsel Berlin
Bilder downloaden
01.01.2019
Staatliche Museen zu Berlin | Museumsgebäude, Einrichtungen, Institute
Bilder downloaden
Mechtild Kronenberg
Referatsleitung
Presse, Kommunikation, Sponsoring
Telefon: 030 266423401
Fax: 030 266423410
E-Mail: kommunikation[at]smb.spk-berlin.de
Markus Farr
Pressereferent Staatliche Museen zu Berlin
Telefon: 030 266423402
Fax: 030 266423410
E-Mail: presse[at]smb.spk-berlin.de
Fiona Geuß
Pressereferentin Nationalgalerie
Telefon: 030 39783417
Fax: 030 39783413
E-Mail: presse[at]smb.spk-berlin.de
Timo Weißberg
Pressereferent am Standort Dahlem
Telefon: 030 266426803
Fax: 030 266426804
E-Mail: presse[at]smb.spk-berlin.de
Markus Farr
Pressefotos zur aktuellen Berichterstattung
Telefon: 030 266423402
E-Mail: pressebilder[at]smb.spk-berlin.de
Konstanze Hausstätter
Genehmigungen ausserhalb der aktuellen Berichterstattung für Audio-, Foto-, und Drehanfragen
Telefon: 030 266423412
E-Mail: kommunikation[at]smb.spk-berlin.de