Tickets

Alle Online-Publikationen der Staatlichen Museen zu Berlin

Online-Publikation

Online-Publikation

Von der Bewahrung zur Online-Veröffentlichung in Museen und Sammlungen. Theorie und mögliche Praxis des ethischen Umgangs mit Daten über Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten
Bildnachweis: Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen (CC BY-SA 4.0)

Von der Bewahrung zur Online-Veröffentlichung in Museen und Sammlungen.

Zeitschrift

Statistische Gesamterhebung an den Museen der Bundesrepublik Deutschland 2022
© Staatliche Museen zu Berlin / Sara Schwital

Zahlen und Materialien aus dem Institut für Museumsforschung

Lageplan

Medaillon-Tapete à la chinois, China, spätes 18. Jh.
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Arne Psille; CC NC-BY-SA

Lageplan des Kunstgewerbemuseums (PDF, 291 KB)

Online-Publikation

Titel-Abbildung: Papp-Weihnachtsteller, um 1950
Bildnachweis: Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen (CC BY-SA 4.0)

Der Blick über den Tellerrand

Austellungsbegleiter

Kinder-Rallye: Maarten zeichnet Rom
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Kinder-Rallye: Maarten zeichnet Rom (PDF, 26,2 MB)

Online-Publikation

Titelblatt der Studie „Das verborgene Kapital: Vertrauen in Museen in Deutschland“
© Staatliche Museen zu Berlin, Institut für Museumsforschung

Das verborgene Kapital: Vertrauen in Museen in Deutschland

Online-Publikation

Cover: Besser ausstellen. Innovative Wege der Konzeption und Evaluation von Ausstellungen, transcript Verlag, Berlin 2023
© DASA Arbeitswelt Ausstellung, Professur für Museologie der Universität Würzburg, Institut für Museumsforschung (Hg.)

Besser ausstellen. Innovative Wege der Konzeption und Evaluation von Ausstellungen

Online-Publikation

Karte aus Zeichnungen indigener Schüler*innen aus Vaupés, Kolumbien (Mapa Vaupés)
© Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / La Nomada

Mapa Vaupés: Karte aus Zeichnungen indigener Schüler*innen

Online-Publikation

Online-Publikation

Gabriel Metsu, Mann schreibt einen Brief
© National Gallery of Ireland, Public domain

Museen als Räume der Datenerstellung!