Tickets

Alle Online-Angebote zur Forschung der Staatlichen Museen zu Berlin

Website

Keyvisual der Ausstellung „Retrotopia. Design for Socialist Spaces“
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum

Retrotopia. Design for Socialist Spaces

Online-Publikation

Von der Bewahrung zur Online-Veröffentlichung in Museen und Sammlungen. Theorie und mögliche Praxis des ethischen Umgangs mit Daten über Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten
Bildnachweis: Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen (CC BY-SA 4.0)

Von der Bewahrung zur Online-Veröffentlichung in Museen und Sammlungen.

Zeitschrift

Statistische Gesamterhebung an den Museen der Bundesrepublik Deutschland 2022
© Staatliche Museen zu Berlin / Sara Schwital

Zahlen und Materialien aus dem Institut für Museumsforschung

Film

Rückseite des Teppichs während seiner Herstellung auf dem Knüpfstuhl, Rajastan (Indien)
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst / Anna Beselin

CulturalxCollabs - Weaving the Future

Podcast

Logo Podcast: „Gegen die Gewohnheit“
© Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Museum für Asiatische Kunst

Der Gungervaa – ein mongolischer Schrein

Film

Alice Mestriner und Ahad Moslemi
© Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst / Pierre Adenis

Ahad Moslemi und Alice Mestriner: Paradeisos. Schichten der Erinnerung

Podcast

Logo Podcast: „Gegen die Gewohnheit“
© Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Museum für Asiatische Kunst

Ukrainische Samstage und Sonntage im Humboldt Forum

Film

Staffan Lundén: Über die „Benin-Bronzen“, Hamiltons Pyjamas, Powis' Mutter und die Möglichkeiten neuer Darstellungsformen.
© Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum

Symposium „Exhibiting Difficult Histories“: Über die „Benin-Bronzen"

Film