Didaktische Materialien der Staatlichen Museen zu Berlin

Moscheen der Welt: Architektur und Vielfalt
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Moscheen der Welt: Architektur und Vielfalt

Unterrichtsmaterial „Abstrakte Gärten, Gestempelte Muster“
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Unterrichtsmaterial „Abstrakte Gärten, Gestempelte Muster“

Migration & Ausgrenzung verstehen: Die Toolbox für Schule und Jugendarbeit
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Migration & Ausgrenzung verstehen: Die Toolbox für Schule und Jugendarbeit

„Mach Dir (k)ein Bild? Bilder im Islam, Bilder über den Islam“
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Fotojournalismus und Islam: Tipps und Best-Practice-Beispiele

„Mach Dir (k)ein Bild? Bilder im Islam, Bilder über den Islam“
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Fotojournalismus und Islam: Probleme der Bildauswahl zu Islamthemen erkennen

„Mach Dir (k)ein Bild? Bilder im Islam, Bilder über den Islam“
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Sollten Bildungsmedien Bilder des Propheten Mohammed abdrucken?

„Mach Dir (k)ein Bild? Bilder im Islam, Bilder über den Islam“
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Kurz erklärt: Woher kommt die Zurückhaltung gegenüber bildlichen Darstellungen?

„Mach Dir (k)ein Bild? Bilder im Islam, Bilder über den Islam“
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Prophetendarstellungen in der Islamischen Kunst

Entspannt unterrichten: Die Bildungsplattform des Museums für Islamische Kunst
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Entspannt unterrichten: Die Bildungsplattform des Museums für Islamische Kunst

Calligraffiti – Buchstaben gehen auf die Straße
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Calligraffiti – Buchstaben gehen auf die Straße

Keramik mit Sinn – Geteilte Werte und kunstvolle Botschaften
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Keramik mit Sinn – Geteilte Werte und kunstvolle Botschaften

Unterrichtsmaterial „Musik(en) in der Levante“
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Unterrichtsmaterial „Musik(en) in der Levante“

Online-Portal Islamic·Art
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Islamic·Art - Digitales Lernen

TAMAM-Projekt: Kulturelle Bildung in Moscheegemeinden
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

TAMAM-Projekt: Kulturelle Bildung in Moscheegemeinden

TAMAM-Workshop in Berlin mit einer Übung über islamische Architektur
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst, TAMAM

Museum meets Moschee - Das TAMAM-Projekt stellt seine Arbeit vor

Inklusive Methodenbox Museum und Schule
© Staatliche Museen zu Berlin

Inklusive Methodenbox Museum und Schule

Die TAMAM-App mit dem Mihrab aus Konya im Einsatz
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst, TAMAM

TAMAM-Projekt: Augmented Reality App

TAMAM-Projekt: Teppichrestaurierung
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

TAMAM-Projekt: Teppichrestaurierung

TAMAM-Projekt: Olifante - Elfenbeinhörner vom Mittelmeer
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

TAMAM-Projekt: Olifante - Elfenbeinhörner vom Mittelmeer

© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Booklet: Gegenstände des Transfers

Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien

Ausstellungsbegleiter laden Kinder und ihre erwachsenen Begleitungen ein, die Museen zu erkunden. Als Zeichenheft und im Zeitungsformat, als Multimedia-Guide oder App regen sie euch an, genau hinzusehen, Geschichten zu erfinden, zu zeichnen, wie Statuen zu posieren und verschiedene Meinungen auszutauschen.

Diese und weitere Ausstellungsbegleiter sind jederzeit kostenfrei an den Museumskassen der genannten Häuser erhältlich:

Eine Reise durchs Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Eine Reise durchs Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum

 Austellungsbegleiter   © Staatliche Museen zu Berlin © Staatliche Museen zu Berlin Gigantorama im Pergamonmuseum. Das Panorama  © Staatliche Museen zu Berlin
© Staatliche Museen zu Berlin

Gigantorama im Pergamonmuseum. Das Panorama