Podcast
Weiterführende Links
Podcast „Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven“ auf Spotify
WeitWINKEL - Globale Sammlungsperspektiven
Nachrichten
Performance-Reihe „Zoom Out“ mit zeitgenössischen Künstler*innen ab 7. Juli 2024
Veranstaltungsreihe „WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven“ startet am 29. Oktober 2019
Weitere Online-Angebote
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 11: „Lygophilia“
(Podcast)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 8: „Die Puppe Uaţunua – Vom Museumsdepot zurück nach Namibia“
(Podcast)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 7: „Jeden Tag im Museum – Von der Gemäldegalerie bis ins Schloss Köpenick“
(Podcast)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 6: „Jeden Tag im Museum – Auf der Museumsinsel“
(Podcast)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 5: „Von Zedern und Menschen – die Wappenpfähle von Haida Gwaii“
(Podcast)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 4: „Froschkönig und Scheherazade – arabisch-deutsche Erzähltraditionen“
(Podcast)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 3: „Nandi – Das göttliche Reittier“
(Podcast)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 2: „Mythos Aby Warburg“
(Podcast)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 1: „Picasso & Les Femmes d’Alger“
(Podcast)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 10: „Robert Lachmann“
(Podcast)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 9: „Josephine Baker in Berlin“
(Podcast)
Dokumentation: Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven
(Online-Publikation)