Vortrag von Jonathan D. Katz: „Andy Warhol's Queer Desire and the Denial of Difference“

Film

Vortrag von Jonathan D. Katz mit dem Titel „Andy Warhol's Queer Desire and the Denial of Difference“ in der Neuen Nationalgalerie.

Trotz der offensichtlichen Bedeutung, die sie in seinem Leben hatte, spielt die Sexualität in den meisten populären Darstellungen von Warhols Charakter sowie in kunsthistorischen Darstellungen seiner Leistungen nur eine untergeordnete Rolle. In diesem Vortrag wird Jonathan D. Katz gegen dieses Versäumnis argumentieren. Anhand des vollständigen Textes eines kürzlich wiederentdeckten Interviews mit Gene Swenson aus dem Jahr 1963, das rücksichtslos redigiert wurde, um alle Hinweise auf das Schwulsein zu entfernen, wird Katz das Gegenteil behaupten: Warhols Werk lässt sich am besten als etwas verstehen, das damals noch recht zerbrechlich und neu war - eine Art von schwuler Welterschaffung, die in deutlichem Gegensatz zur aufkommenden schwul-lesbischen Politik der Zeit stand.

Jonathan D. Katz ist Kunsthistoriker, Kurator und Queer-Aktivist und Professor für Kunstgeschichte und Gender, Sexualität und Frauenstudien an der University of Pennsylvania und Arnheim-Gastprofessor.

Video: artbeats Berlin