Film
Museumssammlungen sind das Ergebnis von Beziehungen. Provenienzforschung macht die Herkunft und die Beziehungsgeschichten hinter den Objekten sichtbar und hinterfragt die ungleichen Machtbeziehungen, die hinter den Erwerbungen der Objekte stehen.
Postkoloniale Provenienzforschung im Humboldt Forum | Deutsche Marine-Expedition im Pazifik, Papua-Neuguinea, Raum 218
Nachrichten
„Geteiltes Wissen“: Gemeinsame Provenienzforschung – Wissenschaftler*innen aus Amazonien im Ethnologischen Museum
Gehört Provenienzforschung zur DNA des Humboldt Forums? Diskussion am 20. September 2017
Weitere Online-Angebote
Postkoloniale Provenienzforschung im Humboldt Forum | Gewehrkugeln
(Film)
Postkoloniale Provenienzforschung im Humboldt Forum | Staatsgeschenk der Volksrepublik China an die DDR
(Film)
Postkoloniale Provenienzforschung im Humboldt Forum | Offiziersportrait
(Film)
Postkoloniale Provenienzforschung im Humboldt Forum | Amanullah Khan, Buddha, Afghanistan
(Film)
Postkoloniale Provenienzforschung im Humboldt Forum | Chibinda Ilunga, Angola
(Film)
Postkoloniale Provenienzforschung im Humboldt Forum | Königsthron Kamerun
(Film)
Postkoloniale Provenienzforschung im Humboldt Forum | Herero-Mädchen
(Film)
Postcolonial Provenance Research at the Humboldt Forum | Video Tour
(Film)
Postkoloniale Provenienzforschung im Humboldt Forum | Phonograf
(Film)
Postkoloniale Provenienzforschung im Humboldt Forum | Luf-Boot
(Film)
Postkoloniale Provenienzforschung im Humboldt Forum | Federmantel - König Kamehameha III., Hawai‘i
(Film)
Postcolonial Provenance Research at the Humboldt Forum | German naval expedition in the Pacific
(Film)
Postkoloniale Provenienzforschung im Humboldt Forum | Känguruzahn-Kette
(Film)