Film
James Simon begründete mit einigen Mitstreitern die Deutsche Orient-Gesellschaft und erwarb zahlreiche Grabungslizenzen im Alten Ägypten. So finanzierte er die Ausgrabung im ägyptischen Tell el-Armana, der Hauptstadt des Pharao Echnaton. Bei dieser Grabung wurde die mittlerweile weltberühmte Büste der Königin Nofretete entdeckt und Simon erwarb sie für seine Sammlung. Aber auch die zahlreichen Fundstücke aus dem antiken Babylon erwarb er, sodass das Ischtar-Tor in Berlin wieder rekonstruiert werden konnte, nach dem es über 2000 Jahre im Boden schlummerte.
Video: art/beats im Auftrag der James Simon-Gesellschaft
Nachricht
Neue Online-Angebote: Von James Simon bis Vanessa Beecroft, von Hugo von Tschudi bis Nevin Aladağ
Weitere Online-Angebote
James Simon. First donation to the Kaiser Friedrich Museum
(Film)
James Simon. Philanthropist and supporter of society
(Film)
James Simon. The life and work of the greatest patron of Berlin's museums
(Film)
Video-Reihe: James Simon. Der größte Mäzen der Berliner Museen
(Video-Reihe)
James Simon. His love for the ancient cultures of the Orient and Ancient Egypt
(Film)