Zeitschrift
Das Jahrbuch der Berliner Museen wurde 1959 in West-Berlin als Neue Folge des Jahrbuchs der Preußischen Kunstsammlungen gegründet. Die Staatlichen Museen zu Berlin traten damit als herausgebende Institution die Nachfolge der 1947 aufgelösten Zeitschrift der ehemaligen Museen Preußens an.
Das Jahrbuch versammelt wissenschaftliche Beiträge zur Sammlungs- und Kunstgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin, zu museumsrelevanten Themen, darunter Forschungsergebnisse aus Restaurierungen, Objektbiografien und Provenienzforschungen, sowie zu zentralen Themen der musealen Arbeit wie dem Sammeln, Forschen, Bewahren und Ausstellen.
Das Jahrbuch erscheint jährlich als Printpublikation sowie seit 2022 parallel als Open-Access-Publikation (Diamond) unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.