Film
„Frauen“ bilden den zweiten Schwerpunkt der mehrteiligen Ausstellungsreihe „Der zweite Blick“. Anhand der Objekte und der Vergegenwärtigung der jeweils abgebildeten Persönlichkeit können Sie sich mit der Rolle der Frau in der Geschichte, ihrer Wahrnehmung in der Gesellschaft und der künstlerischen Umsetzung der auf Frauen bezogenen Bildthemen auseinandersetzen. Welche Geschichten stehen hinter den Objekten, die Frauen darstellen? Wer waren diese Frauen? Warum und wie werden sie im Museum präsentiert? Eine Brücke zur Gegenwart und den zeitgenössischen Diskursen schlägt schließlich die Frage: Was verbindet sie mit heutigen Berlinerinnen?
Heidi Kasten wurde 1966 in Ost-Berlin geboren und hat einen Sohn. Viele Jahre arbeitete sie als Triebfahrzeugführerin in der Berliner U-Bahn. Anschließend machte sie sich mit einer Charterbootvermietung selbstständig, arbeitete als Bürovorsteherin bei einem großen Versicherungsunternehmen und in einem Büro einer Kfz-Werkstatt. Im Jahr 2018 fing Heidi Kasten als Sicherheitsmitarbeiterin im Bode-Museum an zu arbeiten, seit 2019 ist sie nun als Aufsichtsleiterin für ca. 40 Mitarbeiter*innen verantwortlich.
Ausstellung
Nachricht
Pressemitteilung
Bode-Museum | Der zweite Blick: Frauen | ab 31.10.2021
Weitere Online-Angebote
The Second Glance: Women | Heidi Kasten
(Film)
Der zweite Blick: Frauen | Sasha Waltz
(Film)
Der zweite Blick: Frauen | Sara Nuru
(Film)
Der zweite Blick: Frauen | Mira Sievers
(Film)
Der zweite Blick: Frauen | Jenny de la Torre
(Film)
The Second Glance: Women | Anastasia Biefang
(Film)
Der zweite Blick: Frauen | Gesa Ederberg
(Film)
Der zweite Blick: Frauen | Christina Haak
(Film)
Der zweite Blick: Frauen | Angelika Müller
(Film)