Tickets

daHEIM: Einsichten in flüchtige Leben: Inaam (Mitwirkende der Ausstellung)

Film

Am 4. März 2016 übernahmen Menschen Ausstellungsräume des Museums, die sie bis zur Eröffnung der Präsentation am 21. Juli 2016 in einem werkstattartigen Prozess gestalteten. Sie stamm(t)en aus Albanien, Afghanistan, Bosnien, Irak, Kosovo, Pakistan und Syrien. Gemeinsam ist bzw. war ihnen, dass sie aus ihren Ländern fliehen mussten – aus welchen Gründen auch immer. Die meisten wohn(t)en in einem Heim in Berlin-Spandau; andere haben die Unterkunft verlassen, leben in einer eigenen Wohnung oder wurden in ihre „herkunftssicheren" Länder abgeschoben. Sie alle sind KUNSTASYL, bilden gemeinsam die Initiative von Künstler*innen, Kreativen und Asylsuchenden.

Inaam, 23, musste alles, Familie und Freunde, alles was sie besaß, im Irak zurücklassen. Nur einen Ring konnte sie nach Deutschland retten. In der Ausstellung "daHEIM: Einsichten in flüchtige Leben" im Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin ist ein Zyklus von Zeichnungen von ihr zu sehen.

Website der Initiative KUNSTASYL


daHEIM: Einsichten in flüchtige Leben


Live Speaker im Museum Europäischer Kulturen
Publikation „Einsichten in flüchtige Leben“ erschienen


Museum Europäischer Kulturen (MEK) | daHEIM: Einsichten in flüchtige Leben | 22.7.2016 – 2.7.2017
Museum Europäischer Kulturen | daHEIM: Einsichten in flüchtige Leben | bis 2.7.2017 | Interdisziplinäres Performance-Projekt am Samstag, 1.7.2017
Museum Europäischer Kulturen | daHEIM: Einsichten in flüchtige Leben | Auftaktveranstaltung am 4.3.2016
Museum Europäischer Kulturen | Entstehungsprozess der Ausstellung "daHEIM: Einsichten in flüchtige Leben"


daHEIM: glances into fugitive lives: Opening of the exhibition (Film)
daHEIM: glances into fugitive lives: Aymen (contributor to the exhibition) (Film)
daHEIM: glances into fugitive lives: Barbara Caveng (contributor to the exhibition) (Film)
daHEIM: glances into fugitive lives: Dachil (contributor to the exhibition) (Film)
daHEIM: glances into fugitive lives: Diwali (contributor to the exhibition) (Film)
daHEIM: glances into fugitive lives: Elisabeth Tietmeyer (contributor to the exhibition) (Film)
Einsichten in flüchtige Leben (Museum Europäischer Kulturen – CC-BY-SA 4.0) (Monografie)
Online Exhibition „daHEIM – Einsichten in flüchtige Leben“ (Google Arts & Culture)
Video-Reihe: daHEIM: Einsichten in flüchtige Leben (Video-Reihe)


Übersicht der Online-Angebote