Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland | Lieblingsobjekt des Kurators Dr. Benjamin Wehry

Film

In der Sonderausstellung „Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland“ waren mehr als 1000 bedeutende Fundstücke zu sehen, die die Urgeschichte Mitteleuropas und damit die Entwicklung vom Anfang bis zur Moderne eindrucksvoll belegen. Aber welches Fundstück zählt zu den Favoriten der Kuratoren der Ausstellung? In dieser Folge zeigt Dr. Benjamin Wehry sein absolutes Lieblingsstück: den Gürtelhaken von Floth aus der Bronzezeit. Was macht ihn so bedeutend und welche Geschichte steckt dahinter?