Rundgänge durch Ausstellungen der Staatlichen Museen zu Berlin

Virtueller Rundgang  

Ausstellungsansicht im virtuellen Rundgang durch „Donatello. Erfinder der Renaissance“ © Staatliche Museen zu Berlin / Wolfgang Gülcker
© Staatliche Museen zu Berlin / Wolfgang Gülcker

Donatello. Erfinder der Renaissance

Virtuelle Ausstellung  

Francesco Polanzani, Porträt Giovanni Battista Piranesi, Detail, Radierung, o.J.
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Volker-H. Schneider

Das Piranesi-Prinzip

Virtuelle Ausstellung  

Virtuelle Tour durch die digitale Ausstellung "Uruk – 5000 Jahre Megacity"
© Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum

Uruk – 5000 Jahre Megacity

VR-Anwendung  

Johann Erdmann Hummel, Die Granitschale im Berliner Lustgarten, Detail, 1831, Öl auf Leinwand
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jörg P. Anders

Magische Spiegelungen – Johann Erdmann Hummel in 3D

Virtueller Rundgang  

Oberteil einer Kolossalstatue des Tutanchamun oder Eje, Detail
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Sandra Steiß

Achmīm. Ägyptens vergessene Stadt

Video-Tour  

Donatello (um 1386-1466). Pazzi Madonna, um 1420. Marmor
© Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Antje Voigt

„Donatello. Erfinder der Renaissance“ in der Gemäldegalerie (Englisch)

Video-Tour  

Siah Armajani, Glass Front Porch for Walter Benjamin, 2001, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, 2014, Schenkung des Künstlers an die Freunde der Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Thomas Bruns © The Estate of Siah Armajani and Rossi & Rossi

„Church for Sale" im Hamburger Bahnhof

Video-Tour  

Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte

„Germanen" in der James-Simon-Galerie (Teil 1)

Video-Tour  

Paul Klee, Rote und weisse Kuppeln, Detail, 1914, Aquarell und Gouache auf Papier auf Karton
© Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf

„Klee in Nordafrika“ im Museum Berggruen (Englisch)

Virtueller Rundgang  

Virtueller Rundgang durch die Sonderausstellung „Klartext: Zur Geschichte des Bode-Museums“
© Staatliche Museen zu Berlin / Wolfgang Gülcker

Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums

Film  

Nam June Paik, I Never Read Wittgenstein (I Never Understood Wittgenstein), 1997
© Nam June Paik Estate / Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Mathias Völzke

Magical Soup

Virtueller Rundgang  

Blick in die 3D-Ausstellung „Nah am Leben“ © Staatliche Museen zu Berlin, Gipsformerei / Studio Jester Blank
© Staatliche Museen zu Berlin, Gipsformerei / Studio Jester Blank

Nah am Leben. 200 Jahre Gipsformerei in 3D

Virtueller Rundgang  

Virtueller Rundgang: Marken:Zeichen © Staatliche Museen zu Berlin
© Staatliche Museen zu Berlin

Marken:Zeichen

Virtueller Rundgang  

Virtueller Rundgang  

Helmut Newton: Ballet de Monte Carlo, 1992 © Helmut Newton Estate
© Helmut Newton Estate

Body Performance

Video-Tour  

Krippe to go mit Fingerpuppen aus Peru, 2014. Vertrieb: Titicaca Trade
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Michael Mohr.

„Weihnachts-ABC" im Museum Europäischer Kulturen

Video-Tour  

Utagawa Kunisato, Prozession auf der Brücke Nihonbashi in der Östlichen Hauptstadt (Edo), Japan, Detail, Edo (Tokugawa-)Zeit, 1853 (3. Monat), Farbholzschnitt, © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / courtesy Art Research Center, Ritsumeikan University, Kyoto
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / courtesy Art Research Center, Ritsumeikan University, Kyoto

„STATUS MACHT BEWEGUNG" im Kulturforum

Video-Tour  

ATMOISM, Ausstellungsansicht
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / David von Becker

„ATMOISM - Gestaltete Atmosphären" im Kunstgewerbemuseum

Video-Tour  

Auguste Rodins „Das eherne Zeitalter“ von 1875/1876 neben Éduard Manets „Im Wintergarten“, 1878/1879 © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / David von Becker
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / David von Becker

„Das Eherne Zeitalter" in der Alten Nationalgalerie

Video-Tour  

Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme, Ausstellungsansicht, James-Simon-Galerie, 2020
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

„Germanen" in der James-Simon-Galerie (Teil 2)

Video-Tour  

Giovanni Battista Piranesi, Colosseum in Rom aus der Vogelschau von Norden, Detail, um 1760-1770
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Dietmar Katz

„Das Piranesi-Prinzip" in der Kunstbibliothek

Video-Tour  

Ausstellungsansicht „Dekadenz und dunkle Träume. Der belgische Symbolismus“, Alte Nationalgalerie, 2020
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / David von Becker

„Dekadenz und dunkle Träume. Der belgische Symbolismus" in der Alten Nationalgalerie

Video-Tour  

Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode, Ausstellungsansicht
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / David von Becker

„Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode" im Museum Europäischer Kulturen

Video-Tour  

mistparadies 6, 1984, Detail
© tomas schmit archiv, Berlin

„Tomas Schmit" im Kupferstichkabinett

Video-Tour  

Grita Götze, Teller „Wiesenstück mit Admiral“, Detail, 2018/19, Keramik mit Engobemalerei
© Grita Götze / Klaus E. Göltz, Halle (Saale)

„Flora, Fauna, Fabelwesen" im Schloss Köpenick

Video-Tour  

Niclaus Gerhaert von Leyden, Büste eines Mannes, um 1463
© Musées de Strasbourg / M. Bertola

„Spätgotik" in der Gemäldegalerie

Video-Tour  

Keyvisual zur Ausstellung „Klartext: Zur Geschichte des Bode-Museums“
© Staatliche Museen zu Berlin

„Klartext" im Bode Museum