Nachrichten der Staatlichen Museen zu Berlin

Besucher in der rekonstruierten Prozessionsstraße von Babylon
© Staatliche Museen zu Berlin / Achim Kleuker

Verlängerte Öffnungszeiten im Pergamonmuseum ab 1. Juli 2023

08.06.2023

Zwölf Mumienamulette in Gestalt von Gottheiten und heiligen Symbolen, Spätzeit, 26. Dynastie, 664-525 v. Chr., Ägypten, Gold
Bildnachweis: Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrusssammlung

Festprogramm zum 50. Jubiläum des Fördervereins des Ägyptischen Museums Berlin e. V.

07.06.2023

Die Tagebücher des Carl Wilhelm Becker sind jetzt im Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin mit dessen Prägewerkzeugen und weiteren Archivalien vereint und bieten eine gute Forschungsbasis.
© Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett / Fotos: Franziska Vu (Stempel), Natalie Osowski (Tagebucheinträge)

Großzügige Schenkung des Nachlasses von Münzfälscher Carl Wilhelm Becker an das Münzkabinett

02.06.2023

Sommerkino am Kulturforum
© Yorck Kinogruppe / Oliver Look

Sommerkino am Kulturforum ab 7. Juni 2023

31.05.2023

Die originalen Objekteinträge der Objekte aus dem „Schatz des Priamos“ in der Sammlung des Museums für Vor- und Frühgeschichte
Fotonachweis: Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte / Christof Hannemann

150 Jahre Auffindung des „Schatzes des Priamos“ in Troja durch Heinrich Schliemann

31.05.2023

Blick auf die Museumsinsel Berlin
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

UNESCO-Welterbetag am 4. Juni 2023 auf der Museumsinsel Berlin

30.05.2023

Pergamenische Wandmalerei mit Greifenfries, Detail
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Uwe Peltz

Call for Papers: Internationale Tagung kulturGUTerhalten vom 29. bis 31. Mai 2024 im Bode-Museum

22.05.2023

Blick in die Grabung von Sam’al/Zincirli (Türkei)
© Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum, Expeditionsfoto: Felix von Luschan

Neue Ansätze zur Aufarbeitung der Provenienzen der archäologischen Sammlungen

16.05.2023