Tickets

Zweite „Southern Theory Lecture“ mit der indischen Historikerin Prathama Banerjee am 10. Dezember 2020

05.12.2020
Dahlem

Die zweite Ausgabe der „Berlin Southern Theory Lecture” findet als Online-Event am 10. Dezember 2020 statt: „Time and the Limits of the Political: Anti-historical Excursions from South Asia" von Prathama Banerjee. 

Vortragende ist die indische Historikerin Prathama Banerjee (Centre for the Study of Developing Societies (CSDS), Neu-Delhi, Indien), deren Arbeitsschwerpunkte politische Philosophie, Kulturgeschichte, Begriffsgeschichte und Literaturwissenschaft sind.

10. Dezember 2020, 17 Uhr
In Englischer Sprache.

Berlin Southern Theory Lecture

Die „Berlin Southern Theory Lecture“ stellt südliche Theorie und Erkenntnistheorie in den Vordergrund.  Sie würdigt vielfältige Ansatzpunkte und Beziehungen unterschiedlichster Formen des Theoretisierens, deren Genese und Ausrichtung oft von den dominanten euro-amerikanischen Traditionen abweicht. Die Vortragsserie möchte noch immer bestehende postkoloniale Asymmetrien überwinden helfen und zielt darauf ab, theoretische Fragen in den gegenwärtigen Debatten der Sozial- und Geisteswissenschaften zu dezentralisieren und zu diversifizieren.

Organisiert wird die „Berlin Southern Theory Lecture“ vom Institut für Sozial- und Kulturanthropologie der Freien Universität Berlin und dem Leibniz-Zentrum Moderner Orient (ZMO), in Zusammenarbeit mit dem Forschungscampus Dahlem der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.