07.06.2021
Nationalgalerie
Seit Anfang Juni hängen in den sechs Berliner Impfzentren Großposter von Kunstwerken aus den Staatlichen Museen zu Berlin. Die Motive stammen aus der Kampagne zur Öffnung der Museen und wurden speziell für die Zentren angepasst. Bei einem Vor-Ort-Termin im Impfzentrum Tegel stellten Dilek Kalayci, Hermann Parzinger und Michael Eissenhauer die Aktion gemeinsam vor.
Die Motive der 2x1 Meter großen Poster zeigen Werke aus der Gemäldegalerie, dem Pergamonmuseum, der Alten Nationalgalerie und dem Neuen Museum. Mit dem Hashtag #endlichwiederoffen verweisen sie auf die Kampagne der seit 21. Mai wieder geöffneten Staatlichen Museen zu Berlin.
Die Wiedereröffnung zahlreicher Häuser der Staatlichen Museen zu Berlin und des Musikinstrumenten-Museums des Staatlichen Instituts für Musikforschung im Zuge der vom Senat beschlossenen Lockerungen wird begleitet von einer Werbekampagne. Unter dem Motto „Endlich wieder offen für …“ werden berühmte Motive aus den Sammlungen der Museen kombiniert mit Wortschöpfungen aus der digitalen Alltagswelt. Insgesamt acht Motive sind im Berliner Stadtraum zu sehen, weitere 13 werden über Social Media ausgespielt.
Die von der Agentur Büro X aus Wien entwickelte Kampagne wurde durch die Unterstützung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ermöglicht. Für die Impfzentren wurden einige ausgewählte Motive speziell überarbeitet.