Sommerprogramm 2025 bei den Staatlichen Museen zu Berlin

17.06.2025

Rund um die Sommerferien bieten die Staatlichen Museen zu Berlin ein abwechslungsreiches Programm für Familien, Jugendliche und Erwachsene an. In den Sommerferien findet ein umfangreiches Workshop-Angebot auf der gesamten Museumsinsel sowie im Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung statt. Weitere Angebote gibt es am Kulturforum, im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart und im Museum Europäischer Kulturen.

In den Sommerferien laden die Staatlichen Museen zu Berlin sechs Wochen lang ein, ihre vielfältigen Häuser zu erkunden. Gemeinsam mit Gleichaltrigen oder im Familienverbund setzen sich Kinder, Familien, Jugendliche und Erwachsene mit Themen der Sammlungen und Sonderausstellungen auseinander.

Vielfältige mehrtägige Workshops laden sowohl Kinder als auch Jugendliche und junge Erwachsene ein, Museen intensiv unter die Lupe zu nehmen. Gemeinsam mit Gleichaltrigen wird in den Ausstellungen über die Kunstwerke diskutiert und kreative Ausdrucksweisen werden erprobt. Auch Erwachsene haben die Möglichkeit, kreativ zu werden und in unterschiedliche künstlerische Techniken einzutauchen. Die neu konzipierten Workshops für Erwachsene lassen unterschiedliche künstlerische Techniken und die eigene Kreativität erproben.

Ein Rundgang widmet sich der Geschichte der Museumsinsel, die in diesem Jahr 200 Jahre alt wird und bereits 1999 in die UNESCO-Welterbe-Liste aufgenommen wurde. Ein weiteres besonderes Highlight ist das Sommeratelier im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, das während der gesamten Ferien stattfindet. Zudem gibt es vielfältige Führungen und Vorträge an allen Standorten der Staatlichen Museen zu Berlin.

Buchungen sind ab sofort möglich.