25.07.2011
Pergamonmuseum
Am Montag, 25. Juli wurde der Rohbau der temporären Rotunde für das 360°-Panorama von Yadegar Asisi zur Ausstellung "PERGAMON - Panorama der antiken Metropole" im Ehrenhof des Pergamonmuseums mit einem Richtfest eingeweiht.
Zum Richtfest sprachen Martin Maischberger, stellvertretender Direktor der Antikensammlung, der Panoramakünstler Yadegar Asisi und der ausführende Architekt Anuschah Behzadi, Behzadi + Partner Architekten BDA.
"PERGAMON - Panorama der antiken Metropole" ist die erste umfassende Ausstellung der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin mit einem Panoramakunstwerk von Yadegar Asisi zur antiken Stadt Pergamon. Das Gemeinschaftsprojekt wird vom 30. September 2011 bis 30. September 2012 auf über 4.000 Quadratmetern im Nordfügel des Pergamonmseums und in einer eigens gebauten Rotunde auf dem Ehrenhof des Pergamonmuseums zu sehen sein.
Der Vorverkauf für die Ausstellung hat unter www.pergamon-panorama.de bereits begonnen.
Ausstellung
Pergamon
30.09.2011 bis 30.09.2012
Online-Angebote
Pergamon um 200 n. Chr. – Ein virtuelles Modell archäologischer Hypothesen
Eröffnung: Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Scholl
Eröffnung: Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Eisenhauer
Eröffnung: Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Parzinger
Eröffnung: Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Asisi
Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Interview mit Panoramakünstler Yadegar Asisi
Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Mit Prof. Scholl im Depot des Pergamonmuseums
Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Interview mit Prof. Scholl (Direktor der Antikensammlung)
Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Hängung des gedruckten Panoramas
Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Asisi bei der Arbeit am Panorama